An gothic-inspirierter Fantasy liebe ich diese düstere Grundstimmung und bin jedesmal gespannt, auf welche Weise die Lebenden und die Toten aufeinander treffen und wie das Reich des Todes wohl aussieht. Daher gefiel mir der Einstieg in die Story auch sehr, denn die Protagonistin findet schnell den in der Buchbeschreibung versprochenen Tod, wozu das Cover auch ganz gut passt. Und hier kommt dann auch schon der männliche Part ins Spiel mit Elric, dem Todlosen Gott, gefangen in der ewigen Zwischenwelt. Aus dieser findet Jessamine wieder zurück ins Reich der Lebenden, den Wunsch nach Vergeltung für den an ihr verübten Mord als treibende Kraft in sich tragend. Elric hingegen muss Jessa dazu bringen, ihm zu neuer Macht zu verhelfen, wenn er aus dem ewigen Schattenreich wieder hervortreten möchte. Was einfacher klingt, als es für ihn ist.
Desweiteren gibt es Hexen, einige wenige zumindest, die nicht ausgerottet wurden. Ebenso greift eine Seuche in Jessas Heimat um sich und fordert immer mehr Opfer. Und diverse erotische Momente.
< Klamotten shoppen statt female rage >
Nach dem vielversprechenden Start in die Story verlor sich die Autorin leider in zu vielen Wiederholungen und Gedankenspiralen, statt spannende Handlung und überzeugendes Worldbuilding zu liefern. Zwischendurch waren der Protagonistin allen Ernstes Outfits sogar wichtiger, als die Hintergründe des Verrats sowie der Seuche zu erkunden. Wo waren sie hin, die Rachegedanken der kürzlich Ermordeten? Als wohlbehütet im Elfenbeinturm aufgewachsene angehende Regentin fiel sie mir zudem viel zu naiv und weltfremd aus, wie hätte die ein ganzes Reich regieren sollen wie zuvor ihre Mutter? Geschweige denn das Volk von der grassierenden Seuche erlösen? Das wurde auf Dauer alles immer unglaubwürdiger. Und auch das Magiesystem wirkte stellenweise nicht ganz stimmig. Das rissen die spicy Szenen dann auch nicht mehr raus. Wobei ich hier positiv erwähnen möchte, dass die Protagonistin endlich mal nicht als prüde Maid daherkommt.
Wäre die Story nach dem atmosphärischen Start nicht derart in Handlung und Spannung eingeknickt hätte es eine schöne Gothic-Fantasy mit female rage und spicy content sein können. Für meinen Geschmack liegt der Schwerpunkt viel zu stark auf den Gedanken und Überlegungen der beiden und liefert zu viele Wiederholungen, statt die gebotenen Möglichkeiten zu Handlung und Charakteren auszuschöpfen.