Herman Melville wurde am 1. August 1819 in New York City geboren und gilt heute als einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. In jungen Jahren arbeitete er als Lehrer und Seemann - Erfahrungen, die er später in seinen Werken literarisch verarbeitete. Sein berühmtestes Werk, "Moby-Dick" (1851), wurde zu Lebzeiten kaum beachtet und erst lange nach seinem Tod als Meisterwerk der Weltliteratur anerkannt. In diesem Roman verarbeitete Melville seine Erfahrungen zur See sowie tiefgründige philosophische und symbolische Themen. Neben "Moby-Dick" verfasste Melville weitere Romane, Erzählungen und Gedichte, darunter "Typee", ein halb-autobiografischer Reisebericht über Polynesien, sowie die Novelle "Bartleby, der Schreiber", die heute zu den Klassikern der amerikanischen Literatur zählt. Erst im 20. Jahrhundert wurde sein literarisches Werk wiederentdeckt und gewürdigt. Heute gilt Herman Melville als einer der einflu. ssreichsten Autoren der amerikanischen Literaturgeschichte.