
Sexualität ist ein zentraler Bestandteil menschlicher Entwicklung - auch im Kindes- und Jugendalter. Dennoch wird sie in der psychotherapeutischen Arbeit mit jungen Menschen oft übersehen oder gar vermieden. Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke: Es ergänzt bestehende Lehrwerke zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie um das bislang kaum beleuchtete Feld der Sexualtherapie.
Anschaulich, praxisnah und wissenschaftlich fundiert zeigt der Band, wie psychosexuelle Entwicklung altersgerecht thematisiert und therapeutisch begleitet werden kann - ohne Pathologisierung, mit viel Feingefühl und klaren methodischen Leitlinien. Der Fokus liegt auf Kindern unter 14 Jahren sowie Jugendlichen bis 21 Jahren. Aspekte wie Gesprächsführung, Visualisierung, Medien- und Materialeinsatz stehen im Mittelpunkt und geben Therapeut:innen konkrete Werkzeuge an die Hand, um junge Patient:innen im kommunikativen Umgang mit Sexualität zu stärken.
Ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die Kinder und Jugendliche psychotherapeutisch begleiten - und Sexualität als wichtigen Teil der Entwicklung ernst nehmen.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sexualität in der Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.