Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Auch am hellsten Tag | Ali Kassemyar
Weitere Ansicht: Auch am hellsten Tag | Ali Kassemyar
Weitere Ansicht: Auch am hellsten Tag | Ali Kassemyar
Weitere Ansicht: Auch am hellsten Tag | Ali Kassemyar
Weitere Ansicht: Auch am hellsten Tag | Ali Kassemyar
Weitere Ansicht: Auch am hellsten Tag | Ali Kassemyar
Weitere Ansicht: Auch am hellsten Tag | Ali Kassemyar
Weitere Ansicht: Auch am hellsten Tag | Ali Kassemyar
Produktbild: Auch am hellsten Tag | Ali Kassemyar

Auch am hellsten Tag

Roman

(48 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ich bin bei dir, bis auch du den hellsten Tag sehen kannst
Gerade eben noch half Liora Kieran, sich seinen Dämonen zu stellen und seine Vergangenheit aufzuarbeiten. Aber dann ist er spurlos und ohne ein Wort zu sagen, verschwunden. Zutiefst verletzt und ratlos versucht sie, ihren Alltag so gut es geht normal weiterzuführen. Doch die Fassade beginnt zu bröckeln und nach und nach löst sich alles, was ihr wichtig ist, vor ihren Augen auf. Als Kieran schließlich zurückkehrt, keimt in Liora Hoffnung auf - vergebens, denn er geht ihr aus dem Weg und blockt jeden Annäherungsversuch ab, auch wenn seine Blicke etwas ganz anderes andeuten. Sie gibt nicht auf. Zu groß sind die Gefühle, die sie für den sanften, warmherzigen Mann mittlerweile hegt. Und sie spürt, dass auch Kieran noch immer etwas an ihr liegt. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
303
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Liora & Kieran, 2
Autor/Autorin
Ali Kassemyar
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
373 g
Größe (L/B/H)
215/138/30 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783745704143

Portrait

Ali Kassemyar

Ali Kassemyar, geboren 2001 in Dortmund, studiert Rechtswissenschaften und widmet sich neben dem Studium am liebsten dem Schreiben. Er liebt gute Musik, Bücher und Abende, an denen er Sport treiben kann, um den Kopf für neue Geschichten freizukriegen.

Bewertungen

Durchschnitt
48 Bewertungen
15
41 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
28
3 Sterne
4
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Animant16 am 29.03.2025

Die Spielregeln des Lebens

Der YA-Roman "Auch am hellsten Tag" von Ali Kassemyar bildet den nach "Selbst in dunkelster Nacht" den Abschluss der Dilogie um Kieran und Liora. Kieran ist noch immer in seiner Vergangenheit gefangen und Liora möchte ihm mehr als alles andere eine Stütze sein. Doch wird er das zulassen oder drängt er wieder jeden von sich, der einen Blick hinter seine Fassade erhaschen könnte? Die Kapitel sind abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Hauptcharaktere verfasst, sodass man eine guten Einblick in beide Persönlichkeiten erhält. Auch diese Gestaltungsform bewirkt für mich mit, dass die Geschichte derart greifbar und glaubwürdig für mich persönlich erscheint. Vielleicht hängt es auch an persönlichen Erfahrungen, die man selbst bereits gemacht oder nicht gemacht hat, aber ich kann zu hundert Prozent mit Kieran und Liora mitfühlen - mit allen Zweifeln, Ängsten, Sorgen und jede einzelne ihrer Entscheidungen nachvollziehen. Deshalb ist dieses Buch so berührend für mich, weil es nicht nur meine Gedanken packt, sondern auch mein Herz und mich zum nachdenken bringt und in meinem eigenen Leben und meinen eigenen Entscheidungen bestärkt, auch wenn viele Menschen das vielleicht anders sehen würden. Diese Geschichte ist mehr als lesenswert, sie ist so viel mehr als nur ein fiktives Buch! Hier zum Abschluss noch meine Lieblingszitate - sorry, dass es ein paar viele sind, aber ich hätte am liebsten jeden zweiten Satz hier aufgelistet...: "Jemanden zu vermissen, den man liebte, ihn nicht bei sich haben zu können, obwohl man es so sehr wollte, dass es wehtat - das war eines der schlimmste Gefühle." "Doch wenn man abends im Bett liegt und alles um einen herum dunkel ist, denkt man doch irgendwie ein wenig anders darüber." "Entschuldige dich niemals für deine Gedanken." "Er klang fast schon verzweifelt, als hätte er sich in seinen Worten und Gefühlen verlaufen und würde den Rückweg nicht finden." "Vielleicht war das so, wenn man etwas für einen Menschen empfand. Man hielt an der Hoffnung fest, auch wenn es womöglich einfacher wäre, einen Schlussstrich zu ziehen." "Diese Worte... Ich hörte sie nicht nur. Ich spürte sie tief in mir, denn es war, als würden sie etwas heilen, was zerbrochen war."
LovelyBooks-BewertungVon Animant16 am 29.03.2025
Der YA-RomanAuch am hellsten Tag von Ali Kassemyar bildet den nachSelbst in dunkelster Nacht den Abschluss der Dilogie um Kieran und Liora. Kieran ist noch immer in seiner Vergangenheit gefangen und Liora möchte ihm mehr als alles andere eine Stütze sein. Doch wird er das zulassen oder drängt er wieder jeden von sich, der einen Blick hinter seine Fassade erhaschen könnte? Die Kapitel sind abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Hauptcharaktere verfasst, sodass man eine guten Einblick in beide Persönlichkeiten erhält. Auch diese Gestaltungsform bewirkt für mich mit, dass die Geschichte derart greifbar und glaubwürdig für mich persönlich erscheint. Vielleicht hängt es auch an persönlichen Erfahrungen, die man selbst bereits gemacht oder nicht gemacht hat, aber ich kann zu hundert Prozent mit Kieran und Liora mitfühlen - mit allen Zweifeln, Ängsten, Sorgen und jede einzelne ihrer Entscheidungen nachvollziehen. Deshalb ist dieses Buch so berührend für mich, weil es nicht nur meine Gedanken packt, sondern auch mein Herz und mich zum nachdenken bringt und in meinem eigenen Leben und meinen eigenen Entscheidungen bestärkt, auch wenn viele Menschen das vielleicht anders sehen würden. Diese Geschichte ist mehr als lesenswert, sie ist so viel mehr als nur ein fiktives Buch!Hier zum Abschluss noch meine Lieblingszitate - sorry, dass es ein paar viele sind, aber ich hätte am liebsten jeden zweiten Satz hier aufgelistet...:Jemanden zu vermissen, den man liebte, ihn nicht bei sich haben zu können, obwohl man es so sehr wollte, dass es wehtat - das war eines der schlimmste Gefühle. Doch wenn man abends im Bett liegt und alles um einen herum dunkel ist, denkt man doch irgendwie ein wenig anders darüber. Entschuldige dich niemals für deine Gedanken. Er klang fast schon verzweifelt, als hätte er sich in seinen Worten und Gefühlen verlaufen und würde den Rückweg nicht finden. Vielleicht war das so, wenn man etwas für einen Menschen empfand. Man hielt an der Hoffnung fest, auch wenn es womöglich einfacher wäre, einen Schlussstrich zu ziehen. Diese Worte... Ich hörte sie nicht nur. Ich spürte sie tief in mir, denn es war, als würden sie etwas heilen, was zerbrochen war.