Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alte Ungleichheiten Neue Spaltungen
Weitere Ansicht: Alte Ungleichheiten Neue Spaltungen
Produktbild: Alte Ungleichheiten Neue Spaltungen

Alte Ungleichheiten Neue Spaltungen

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alte Ungleichheiten - Neue Spaltungen.- Klassengesellschaft ohne Klassen?.- Klassentheorie am Ende der Klassengesellschaft.- Klassenstrukturen im Nach-Fordismus.- Individualisierung und die Zugänglichkeit von Ressourcen.- Klassengesellschaft ohne Klassen. Auflösung oder Transformation der industriegesellschaftlichen Sozialstruktur.- Das Problem der Mitte. Mittelstands- und Mittelschichtentwicklung im Osten Deutschlands.- Zur Reproduktion sozialer Macht und sozialer Ungleichheit.- Homogenität und Stabilität. Die soziale Rekrutierung der deutschen Wirtschaftselite im europäischen Vergleich.- Zur Wirkung unsichtbarer Hebel. Überlegungen zur Rolle des "sozialen Kapitals" in fortgeschrittenen westlichen Gesellschaften.- Reproduktion sozialer Ungleichheit in der Generationenfolge.- Vererbung von Statuspositionen. Eine Legende aus vergangenen Zeiten?.- Subjektbezogene Ungleichheiten: Lebensstile und Mentalitätstypen.- Ist die Erlebnisgesellschaft in Chemnitz angekommen?.- Subjektbezogene Ungleichheit. Ein Paradigma zur Sozialstrukturanalyse postindustrieller Gesellschaften.- "Wer viel konsumiert, ist reich. Wer nicht konsumiert, ist arm." Ökologische Risikoerfahrung, soziale Ungleichheiten und kulturelle Politik.- Die "Überflüssigen": Neue Spaltungen und Konfliktlinien.- Spaltet Arbeitslosigkeit die Gesellschaft?.- Ethnizität und Wohlfahrtsstaat.- Die Überflussigen als transversale Kategorie.- Autorenverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis

Alte Ungleichheiten Neue Spaltungen. - Klassengesellschaft ohne Klassen? . - Klassentheorie am Ende der Klassengesellschaft. - Klassenstrukturen im Nach-Fordismus. - Individualisierung und die Zugänglichkeit von Ressourcen. - Klassengesellschaft ohne Klassen. Auflösung oder Transformation der industriegesellschaftlichen Sozialstruktur. - Das Problem der Mitte. Mittelstands- und Mittelschichtentwicklung im Osten Deutschlands. - Zur Reproduktion sozialer Macht und sozialer Ungleichheit. - Homogenität und Stabilität. Die soziale Rekrutierung der deutschen Wirtschaftselite im europäischen Vergleich. - Zur Wirkung unsichtbarer Hebel. Überlegungen zur Rolle des sozialen Kapitals in fortgeschrittenen westlichen Gesellschaften. - Reproduktion sozialer Ungleichheit in der Generationenfolge. - Vererbung von Statuspositionen. Eine Legende aus vergangenen Zeiten? . - Subjektbezogene Ungleichheiten: Lebensstile und Mentalitätstypen. - Ist die Erlebnisgesellschaft in Chemnitz angekommen? . - Subjektbezogene Ungleichheit. Ein Paradigma zur Sozialstrukturanalyse postindustrieller Gesellschaften. - Wer viel konsumiert, ist reich. Wer nicht konsumiert, ist arm. Ökologische Risikoerfahrung, soziale Ungleichheiten und kulturelle Politik. - Die Überflüssigen : Neue Spaltungen und Konfliktlinien. - Spaltet Arbeitslosigkeit die Gesellschaft? . - Ethnizität und Wohlfahrtsstaat. - Die Überflussigen als transversale Kategorie. - Autorenverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
388
Reihe
Sozialstrukturanalyse
Herausgegeben von
Peter A. Berger
Illustrationen
387 S. 14 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
387 S. 14 Abb.
Gewicht
501 g
Größe (L/B/H)
210/148/21 mm
ISBN
9783322914323

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Alte Ungleichheiten Neue Spaltungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.