Sie wollen Projekte effizienter umsetzen, aber nicht in spezielle Software investieren? Dieses Buch bietet Anleitungen und Tipps für die wohl am meisten verbreitete Software im Projektmanagement: Microsoft Excel. Sie erfahren, wie Sie Excel beim Initiieren, Planen, Überwachen und Abschluss eines Projekts unterstützt - und wo die Grenzen des Programms liegen. Risikoanalyse, Gantt-Chart, Prognoserechnungen: Lernen Sie typische Projektmanagement-Methoden kennen und erfahren Sie insbesondere, wie Sie Informationen und Daten ansprechend visualisieren und vor Auftraggeber und Team präsentieren.
Inhaltsverzeichnis
Ü ber die Autoren 7
Einfü hrung 17
Teil I: Grundlagen 23
Kapitel 1: Grundlegendes zu Excel im Projektmanagement 25
Kapitel 2: Excel Basics - Unabdingbares Wissen fü r den Einstieg 39
Kapitel 3: Mit Daten zaubern - Effektive Darstellung und Auswertung 85
Teil II: Projektinitiierung und Planung 117
Kapitel 4: Es geht los - Ein Projekt wird initiiert 119
Kapitel 5: Ein erster Ü berblick: Die Grobplanung als Ausgangsbasis 171
Kapitel 6: Vom Groben zum Feinen: Jetzt wird es konkret 199
Kapitel 7: Der optimale Start: Ein Kick-off-Meeting vorbereiten 243
Teil III: Projektü berwachung, -steuerung, -abschluss 279
Kapitel 8: Wo stehen wir? Projekte effektiv ü berwachen 281
Kapitel 9: Berichte und Reporting: Mit ausgefeilten Ü bersichten Eindruck schinden. 325
Kapitel 10: Alles auf einen Blick: Mit Dashboards ü berzeugen 361
Kapitel 11: Abrechnung und Abschluss 381
Teil IV: Nü tzliche Hilfen im Arbeitsalltag 401
Kapitel 12: Dauerbrenner: Was Sie sonst noch brauchen 403
Kapitel 13: Portfolios, Analysen und Entscheidungshilfen 439
Teil V: Der Top-Ten-Teil 463
Kapitel 14: 10 hilfreiche Funktionalitä ten und Formatierungstricks 465
Stichwortverzeichnis 481