Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Segregation und Eingliederung | Andreas Farwick
Weitere Ansicht: Segregation und Eingliederung | Andreas Farwick
Produktbild: Segregation und Eingliederung | Andreas Farwick

Segregation und Eingliederung

Zum Einfluss der räumlichen Konzentration von Zuwanderern auf den Eingliederungsprozess

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seit mehr als zwei Jahrzehnten zählt die Problematik der individuellen und gesellschaftlichen Folgen der Zuwanderung nach Deutschland zu einem der zentralen Themenfelder der öffentlichen, politischen und sozialwissenschaftlichen Debatte. Dabei spielt die Frage der Eingliederung in die funktionalen gesellschaftlichen Systeme eine entscheidende Rolle. Gerade in Bezug auf die räumliche Absonderung der Migranten in bestimmtee Teilgebiete der Städte wird immer häufiger vor den Risiken einer dem Eingliederungsprozess entgegenstehenden Ghettoisierung der Migranten gewarnt. Vor dem Hintergrund einer derartigen Diskussion stellte sich die für diese Arbeit zentrale Frage nach dem Verlauf der Eingliederung und insbesondere nach dem Einfluss der residentiellen Segregation der Migranten auf deren Ausgang.

Inhaltsverzeichnis

Die Migrationssoziologie der Chicagoer Schule: Grundlegende Konzepte und empirische Befunde. - Weiterführende Konzepte der Eingliederung von Migranten. - Ethnische Grenzziehung: Stereotype, Vorurteile und soziale Distanz. - Inter-ethnische Freundschaftsnetzwerke. - Der Einfluss des sozialen Kapitals auf die strukturelle Eingliederung. - Zusammenfassende Schlussbemerkung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2008
Sprache
deutsch
Untertitel
Zum Einfluss der räumlichen Konzentration von Zuwanderern auf den Eingliederungsprozess. Auflage 2009. XV, 325 S.
Auflage
2009
Seitenanzahl
340
Reihe
Stadt, Raum und Gesellschaft
Autor/Autorin
Andreas Farwick
Illustrationen
XV, 325 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XV, 325 S.
Gewicht
494 g
Größe (L/B/H)
210/148/21 mm
ISBN
9783531157146

Entdecken Sie mehr

Portrait

Andreas Farwick

Dr. Andreas Farwick ist Privatdozent am Institut für Geographie der Universität Bremen.

Pressestimmen

"Das Buch bietet eine reichhaltige Palette von theoretischen und analytischen Zugängen zum Thema und es bietet empirisches Material für die Begründung, welchen Einfluss die sozialräumliche Konzentration von Migranten für den Eingliederungsprozess hat. Es ist allen zu empfehlen, die sich in Studium, Forschung und Lehre mit dem sozialräumlichen Blick auf Eingliederungsprozesse und -wirkungen von Migranten beschäftigen." www. socialnet. de, 30. 12. 2009

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Segregation und Eingliederung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.