Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Bodenfrost | Andreas Föhr
Weitere Ansicht: Bodenfrost | Andreas Föhr
Weitere Ansicht: Bodenfrost | Andreas Föhr
Produktbild: Bodenfrost | Andreas Föhr

Bodenfrost

Der Tod ist manchmal nicht die beste Lösung. Kriminalroman

(22 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In Bayern geht der »Harpunier« um - Fall 12 für die Kult-Kommissare vom Tegernsee!

»Bodenfrost« ist der 12. Bayern-Krimi von Bestseller-Autor Andreas Föhr: Regio-Charme trifft intelligente Spannung mit hintersinnigem Humor.

Nachdem Leonhardt Kreuthner einen peinlichen Vorfall mit dem neuen Polizeipräsidenten verursacht hat, wird er dazu verdonnert, den jährlichen Kindernachmittag der Miesbacher Polizei auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofs zu leiten. Dort erklärt er Kindern typische Polizeisituationen. So auch, was passiert, wenn die Polizei zu einer Schlägerei gerufen wird. Zwei entsprechend dekorierte Schaufensterpuppen stellen die beteiligten Raufbolde dar. Allerdings findet eines der Kinder noch ein weiteres Opfer der vermeintlichen Schlägerei ganz in der Nähe. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei aber nicht um eine Schaufensterpuppe - sondern um das Opfer eines Mordes. Auf dem Bauch des Toten hat der Täter eine Zeichnung hinterlassen, mit der vor einigen Jahren ein Serienkiller mit dem Spitznamen "Der Harpunier" seine Opfer markiert hatte. Eine ungelöste Mordserie, die abrupt endete. Ist der Harpunier zurück?

Kommissar Wallner, Kreuthner und die Polizei Miesbach bekommen alle Hände voll zu tun. . .

Regio-Krimi aus Bayern mit Hirn und schwarzem Humor

Andreas Föhr zeichnet seine Figuren ebenso liebevoll wie lebensecht, ohne sie ins Lächerliche zu ziehen. Seine lustige Krimi-Reihe besticht mit hoch spannenden, intelligenten Fällen und jeder Menge original bayrischem Lokalkolorit.

Die kultigen bayerischen Regio-Krimis um Clemens Wallner, Leonhardt Kreuthner und Karla Tiedemann sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Prinzessinnenmörder
  • Schafkopf
  • Karwoche
  • Schwarze Piste
  • Totensonntag
  • Wolfsschlucht
  • Schwarzwasser
  • Tote Hand
  • Unterm Schinder
  • Herzschuss
  • Totholz
  • Bodenfrost

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
368
Reihe
Ein Wallner & Kreuthner Krimi, 12
Autor/Autorin
Andreas Föhr
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
448 g
Größe (L/B/H)
206/132/34 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426564844

Portrait

Andreas Föhr

Andreas Föhr, Jahrgang 1958, gelernter Jurist, arbeitete einige Jahre bei der Rundfunkaufsicht und als Anwalt. Seit 1991 verfasst er zusammen mit Thomas Letocha erfolgreich Drehbücher für das Fernsehen, u. a. für SOKO 5113, Ein Fall für zwei und Der Bulle von Tölz. Seine preisgekrönten Kriminalromane um das Ermittlerduo Wallner & Kreuthner stehen regelmäßig monatelang unter den Top 10 der Bestsellerlisten. Zuletzt war " Totholz" Platz 2 der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Andreas Föhr lebt zusammen mit seiner Frau und einem Kater in einem alten Bauernhaus in der Nähe von Wasserburg. Wenn er nicht gerade schreibt, geht er am liebsten zum Wandern und Skifahren in die Berge, kocht Lasagne oder genießt das Leben in Italien und dem Burgund.


Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gartenfee-Berlin am 13.09.2025

Leichen-Leo in Bestform!

Andreas Föhr beweist mit Bodenfrost einmal mehr, dass er zu den besten Krimiautoren Deutschlands gehört. Dieser Roman, in dem die Hauptfiguren, die Kommissare Wallner und Kreuthner, erneut ermitteln, ist ein absoluter Pageturner. Was das Buch so besonders macht, ist die gelungene Kombination aus einem spannenden, komplexen Kriminalfall und dem authentischen, bayerischen Setting. Föhr zeichnet seine Charaktere mit viel Liebe zum Detail. Die kauzige, aber brillante Art von Kommissar Kreuthner und die ruhige, analytische Vorgehensweise von Wallner ergänzen sich perfekt und sorgen immer wieder für humorvolle Dialoge und eine dynamische Ermittlung. Der Fall selbst ist vielschichtig und überraschend. Föhr führt seine Leser gekonnt in die Irre und streut immer wieder neue Spuren, die einen bis zur letzten Seite miträtseln lassen. Der Schreibstil ist flüssig und die Atmosphäre dicht, sodass man sich schnell in der Landschaft des bayerischen Voralpenlandes wiederfindet. Bodenfrost ist nicht nur ein Krimi für Fans der Reihe, sondern auch ein idealer Einstieg für Neulinge. Auch wenn ich nur empfehlen kann, sich die Reihe von Anfang an zu gönnen. Wer Freude an intelligenten, wendungsreichen Kriminalgeschichten hat, die mit einer Prise Lokalkolorit und Humor gewürzt sind, wird dieses Buch lieben. Ein Lese-Highlight und eine klare Empfehlung!
Von Michelle Poschett am 13.09.2025

Bayernkrimi mit Humor, Spannung und Tiefgang

Der Kindertag der Miesbacher Polizei auf einem alten Bauernhof endet in einer Tragödie: die Leiche des Brauereibesitzers Vitus Zander wird gefunden. Der Tote war einflussreich in der Gesellschaft, die Ermittlungen starten sofort mit oberster Priorität. Schnell werden Verbindungen zu einer alten Mordserie deutlich. Ist der Harpunier nach acht Jahren tatsächlich zurück oder steckt doch jemand ganz anderes dahinter? Für mich war dies das erste Buch aus der Reihe um das Ermittlerteam Kreuthner und Wallner, aber der Einstieg klappt auch für Nichtkenner problemlos. Der Humor und die bayrische Mundart prägen das Buch und haben mir durchweg gefallen. Das Ermittlerduo ist grandios, zwei total unterschiedliche Typen die sich perfekt ergänzen. Kreuthners Ermittlungsmethoden können nur als durchweg unkonventionell beschrieben werden. Sie bringen zwar tatsächlich den Fall voran, aber im echten Leben wäre er wohl schon längst seinen Job los. Wallner setzt auf eher traditionelle Ansätze. Allerdings hält er seinem Kollegen den Rücken frei. Die eingebauten Rückblenden funktionieren toll und fügen sich harmonisch in die Geschichte ein. Sie bringen die Handlung tatsächlich voran und ziehen sie nicht sinnlos in die Länge. In Bodenfrost gelingt es Andreas Föhr seine Leser*Innen von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln, mitdenken zu lassen und zu überraschen. Es werden zwar auch ernste Themen wie angesprochen, aber Humor und Charme kommen nie zu kurz. Bodenfrost erhält von mir eine unbedingte Leseempfehlung. Das Buch ist hervorragend geeignet für alle Krimifans und die die es noch werden wollen. Es war für mich zwar das erste Buch dieses Autoren, aber sicherlich nicht das letzte. *Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.*
Andreas Föhr: Bodenfrost bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.