Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Chemie und Umwelt | Andreas Heintz
Produktbild: Chemie und Umwelt | Andreas Heintz

Chemie und Umwelt

Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen

(0 Bewertungen)15
800 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Gedanke, ein Buch zum Thema "Chemie und Umwelt" zu schreiben, ent stand aufgrund unserer Erfahrungen mit einem Seminar desselben Titels, das in den Wintersemestern 1987/88 und 1988/89 am Physikalisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg stattfand. Es zeigte sich, daß dieses Thema offenbar nicht nur für die Studierenden der Chemie, sondern auch für diejenigen verwand ter Fachrichtungen von größtem Interesse ist, es aber andererseits kaum Bücher gibt, die im Stil eines Lehrbuches eine zusammenfassende, fachübergreifende In formation anbieten. Angesichts der immer bedrohlicher werdenden Auswirkungen von chemi schen Prozessen und Chemieprodukten auf unser Leben sollte es ein Gebot für die Lehrenden an einer Universität sein, den Studierenden bei ihrer naturwissen schaftlichen Ausbildung eine ebenso fachlich fundierte wie kritische Auseinan dersetzung mit dieser Problematik zu ermöglichen. Es ist selbstverständlich, daß nicht alles, was zum Thema "Chemie und Umwelt" gehört, in einem Buch des vor liegenden Umfangs behandelt werden kann. Die thematische Auswahl beschränkt sich auf den eigentlich schon sehr ausgedehnten Komplex der Schadstoffbelastung von Luft, Wasser und Boden, der die wichtigsten umweltrelevanten Themenbe reiche umfaßt. Der Problemkreis Kerntechnik und radioaktive Belastung wurde bewußt ausgeklammert, da seine angemessene Behandlung den Rahmen dieses Buches gesprengt hätte.

Inhaltsverzeichnis

1 Entwicklung und Struktur der Erdatmosphäre. - 2 Der Treibhauseffekt der Erdatmosphäre und sein Einfluß auf das Weltklima. - 3 Chemie der Troposphäre. - 4 Entstehung, Stabilität und Gefährdung der atmosphärischen Ozonschicht. - 5 Methoden zur Minderung von Luftschadstoffen. - 6 Neuartige Waldschäden Waldsterben. - 7 Gefahren für Grund- und Oberflächenwasser. - 8 Waschmittel als Umweltchemikalien. - 9 Chemie in der Landwirtschaft: Düngemittel und Biozide (Pestizide). - 10 Schwermetalle in der Umwelt. - 11 Abwasserreinigung durch Kläranlagen. - 12 Müll und chlorhaltige Chemikalien als Umweltproblem. - Anhang 1: Temperaturgradient in der Troposphäre. - Anhang 2: Strahlungsgleichgewicht. - Anhang 3: Nomenklatur der FCKW. - Anhang 4: Kinetik des Belebungsverfahrens. - Anhang 5: Ein Modell für die Bioakkumulation. - Literaturhinweise und Quellenangaben. - Sachwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Dezember 2012
Sprache
deutsch
Auflage
Softcover reprint of the original 1st edition 1990
Seitenanzahl
376
Autor/Autorin
Andreas Heintz
Illustrationen
IX, 362 S. 36 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
IX, 362 S. 36 Abb.
Gewicht
648 g
Größe (L/B/H)
244/170/21 mm
ISBN
9783663001379

Portrait

Andreas Heintz

Andreas Heintz, nach dem Studium der Chemie Promotion 1974 und Habilitation 1980 an der Universität Heidelberg. 1981-82 als DFG-Stipendiat und 'visiting professor' an der Cornell University, Ithaca, USA. 1987 apl. Professor in Heidelberg, seit 1995 Lehrstuhlinhaber Physikalische Chemie an der Universität Rostock. Andreas Heintz ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Buchbeiträge und hat bisher zwei Bücher veröffentlicht.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Chemie und Umwelt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.