Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Ayurveda für zuhause | Andreas Hollard
Weitere Ansicht: Ayurveda für zuhause | Andreas Hollard
Weitere Ansicht: Ayurveda für zuhause | Andreas Hollard
Weitere Ansicht: Ayurveda für zuhause | Andreas Hollard
Produktbild: Ayurveda für zuhause | Andreas Hollard

Ayurveda für zuhause

Gesund und ganzheitlich essen mit regionalen und saisonalen Zutaten | Über 60 Rezepte - individuell und typgerecht anwendbar

(5 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Gesundheitsratgeber über die Heilwirkung der Ayurveda-Ernährung mit heimischen Zutaten, mit Selbsttest und insgesamt ca. 60 Rezepten für alle Konstitutionstypen.

»Ayurvedische Ernährung muss nicht kompliziert sein und kann viel Freude beim Kochen und Essen bereiten« ist die Auffassung des Ayurveda-Kochs Andreas Hollard. In seinem Gesundheitsratgeber erklärt er zunächst alles, was man für eine gesunde Ernährung nach Ayurveda wissen muss. Dazu gehören neben dem Erkennen der eigenen Konstitution mit einem Test auch Basics wie der Umgang mit Gewürzen sowie die richtige Reihenfolge beim Kochen, Verwendung von heimischen Kräutern in der Küche, Ernährungstipps und vieles mehr. Grundlage ist das energetische Kochen, also das Kochen im Einklang mit Körper, Geist und Seele.

Im Hauptteil des Buches führt er durch die Jahreszeiten, erklärt die spezifische ayurvedische Wirkung der heimischen Gemüse, Kräuter und Obstsorten. Tabellen geben einen schnellen Überblick über deren ayurvedische Heileigenschaften. Spezielle Kuren sind auf die Energien der Jahreszeiten abgestimmt, im Frühjahr gibt es eine Detox-Kur und im Herbst eine Kur zur Stärkung des Immunsystems.

Ebenso finden sich, den Jahreszeiten zugeordnet, ayurvedische Rezepte mit speziellen Heilwirkungen, die für verschiedene Konstitutionstypen individuell angepasst werden. So kann man auch in der Familie für alle ayurvedisch gesund kochen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Andreas Hollard
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
658 g
Größe (L/B/H)
240/169/20 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426659182

Portrait

Andreas Hollard

Andreas Hollard, 1974 geboren, arbeitet seit über dreißig Jahren als Koch und seit über zwölf Jahren mit Spezialisierung auf Ayurveda. Grundlage hierfür war 2009/2010 seine Ausbildung zum ganzheitlichen Ayurveda-Koch. Seit 2011 leitet er die Kochschule Ananda in Bad Reichenhall und bietet u. a. ayurvedische Weiterbildungen für Köch*innen und koch-begeisterte Laien an. Sein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung der indischen Gesundheitslehre mit den heimischen Kräutern, Gewürzen, Obst und Gemüsen, die er selbst als heimisch-ayurvedisch bezeichnet. Andreas Hollard lebt mit seiner Lebensgefährtin Bettina Edenhuber und seinen beiden Kindern in Bad Reichenhall.


Pressestimmen

"Betreten Sie mit diesem Buch ein neues gesundes Wohlgefühl. [ ] Eine Bereicherung für Ihren Speiseplan." Eschborner Stadtmagazin

"Ein wirklich tolles Buch für die heimische Küche nach ayurvedischen Prinzipien. Sehr gelungen!" Annette Bauer Yoga Xperience (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon katze102 am 09.10.2023
sehr gut erklärt und ansprechende Ayurveda-Rezepte mit regionalen Zutaten
Von denise am 24.03.2023

Ein schön gestaltetes Buch mit regionalen und saisonalen Zutaten

Das Buch Ayurveda für zuhause stammt von Andreas Hollard. Es ist bei Knaur Balance erschienen. Hollard arbeitet seit über 30 Jahren als Koch. In den Jahren 2009 und 2010 hat er eine Ausbildung zum ganzheitlichen Ayurveda-Koch absolviert. Seit 2011 leitet er eine Kochschule, die unter anderem ayurvedische Weiterbildungen für Köche und kochbegeisterte Laien anbietet. Er verbindet sowohl bei seiner Arbeit als auch in diesem Buch die indische Gesundheitslehre mit heimischen Kräutern, Gewürzen, Obst und Gemüsen. Bei dem Buch handelt es sich um mehr als nur ein Kochbuch. Zu Beginn des Buchs bringt der Autor den Lesenden die Grundlagen des Ayurveda nahe. Hierzu gehören beispielsweise die Vorstellung der verschiedenen Konstitutionstypen (Doshas) sowie Informationen rund um das energetische Kochen. Daran schließen sich die Kapitel, denen jeweils eine Jahreszeit zu Grunde liegt, an. Diese beinhalten neben den zur Jahreszeit passenden Rezepten spezielle zur Jahreszeit gehörende Themen, die häufig nicht nur etwas mit der Ernährung zu tun haben. Zum Frühling gehört beispielsweise das Thema Bewegung und Neubeginn sowie Frühjahrskur zum Entschlacken oder Fußreflexzonenmassage und verschiedene Rituale. In dem entsprechenden Kapitel wird zunächst grundsätzlich auf den für diesen Zeitraum sinnvollen Speiseplan eingegangen. Die Rezepte sind grundsätzlich für zwei Personen ausgelegt. Sie bestehen aus der Zutatenliste sowie der Zubereitung und manchmal einem Foto. Nährwertangaben sind nicht vorhanden und die Zubereitungszeiten sind nur in der Beschreibung der Zubereitung zu finden. Sofern die Gerichte für die einzelnen Konstitutionen etwas verändert werden sollen, ist das dem Rezept ebenfalls zu entnehmen. Außerdem erläutert der Autor an zentraler Stelle, wie die Rezepte für Veganer verändert werden können. Das Buch ist sehr farbenfroh und beinhaltet ansprechende Fotos. Wichtige Informationen können den farbig hinterlegten Infoboxen entnommen werden. Der Autor vermittelt sein Wissen verständlich, auch wenn es für Europäer nicht immer ganz einfach ist, die ayurvedischen Grundlagen nachzuvollziehen. Die am Ende des Buchs enthaltenen Übersichten zu Gewürzen und Kräutern sowie zu Obst und Gemüse finde ich zwar sehr hilfreich, allerdings sind sie für meinen Geschmack leider zu klein geschrieben. Das Thema energetisches Kochen ist nicht meins. Da das Buch aber darüber hinaus noch viele andere Informationen und Rezepte enthält, finde ich es nicht schlimm, wenn mir ein Thema nicht zusagt. Mir gefällt sehr gut, dass Hollard für seine Rezepte möglichst heimische Zutaten verwendet. Denn mir ist nicht nur eine gesunde Ernährung wichtig, sondern gleichzeitig auch die Verwendung von regionalen und saisonalen Zutaten, da diese für die Umwelt deutlich besser sind. Ich empfehle das Buch gerne allen, die mit möglichst vielen heimischen Zutaten ayurvedisch Kochen möchten.
Andreas Hollard: Ayurveda für zuhause bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.