Lara hat nach dem Ende ihres Studiums ein Sabbatical genommen, um einen Thriller zu schreiben. Doof nur, dass ihre Auszeit in wenigen Wochen endet und sie immer noch nicht fertig ist mit ihrem Werk. Als ihr dann auch noch Henry in der Bibliothek das überlebenswichtige Buch zur Rechtsmedizin wegschnappt, steht sie am Rande einer Katastrophe. Da der Rest der Woche ebenfalls suboptimal verläuft, freut Lara sich, diese endlich hinter sich zu bringen. Doch das Universum will es anders und als sie am Montag aufwacht, beginnt ihre elendige Woche von vorn! Zeitschleife! Was soll sie denn damit anfangen?
Love on Repeat hat mich mit gemischten Gefühlen starten lassen und mit einem Lächeln enden! Denn zu Beginn hatte ich ein bisschen meine Schwierigkeiten: Der Schreibstil wirkte auf mich anfangs etwas zu gewollt, und die weibliche Hauptfigur erschien mir sehr anstrengend und fast schon überehrgeizig und verkrampft. Doch je weiter ich las, desto mehr habe ich mich in die Geschichte hineingefunden, was einerseits an der angenehmen Tiefe der Geschichte lag und andererseits an dem wunderbaren männlichen Love Interest Leo. Er war für mich das Herzstück des Buches und hat sich ganz leise, aber bestimmt, in mein Leserherz geschlichen.
Der magische Anteil der Handlung erinnert stark an "Und täglich grüßt das Murmeltier." Für mich persönlich hätte es diesen Kniff gar nicht gebraucht. Die Figuren und ihre Entwicklung hätten die Geschichte auch ohne diesen Aspekt getragen. Umso mehr hat mich gefreut, wie liebevoll und detailliert die Charaktere ausgearbeitet waren. So waren neben Love Interest Leo auch Laras Vermieter wirklich herzallerliebst.
Besonders die sanfte, beinahe zärtliche Art, mit der Angela Kirchner ihre Worte wählt, hat mich im Verlauf immer mehr berührt. Das Ende empfand ich als emotional, mitreißend und einfach stimmig. Es hat mich vollkommen abgeholt und trotz seiner Tragik mit einem wohligen Gefühl zurückgelassen.
Fazit: Ein Buch, das zwar etwas Anlaufzeit brauchte, mich aber letztlich mit einer warmen, gefühlvollen Geschichte und wunderbaren Figuren belohnt hat.