Zeitschleifen oder Zeitreisen finde ich immer sehr interessant und hier hat es viel Spaß gemacht, Lara auf ihrer Reise zu begleiten. In ihrem Sabbatical hat sie angefangen einen Thriller zu schreiben, aber die Zeit ist schneller vergangen als sie schreiben konnte, und so hat sie nur noch vier Wochen Zeit, um das Buch zu beenden. Für ihre Recherchen braucht sie ein bestimmtes Buch aus der Bibliothek, doch als sie dort ankommen, schnappt es ihr jemand - Leo - vor der Nase weg, weil sie zu spät ist. Sie ist sonst nie zu spät. Das passiert an einem Montag und der Rest der Woche verläuft ganz normal, während sie eine kleine Party organisiert, versucht ihren Thriller auch ohne das Buch weiterzuschreiben und Dinge für ihren alten Vermieter Kurt erledigt. Als Lara am nächsten Montag aufwacht, erkennt sie direkt an Kleinigkeiten, dass etwas nicht stimmt und ein Blick aufs Datum verrät ihr, dass die letzte Woche wieder von vorne beginnt. Sie ist wieder zu später in der Bib, begegnet wieder Leo, führt die gleichen Gespräche mit den gleichen Leuten. Sie verzweifelt und versucht alles, Leo aus dem Weg zu gehen. Doch wenn sie ihm nicht in der Bib über den Weg läuft, dann im Park und im Café, wo sie nebenher jobbt. Das Schicksal scheint also zu wollen, dass sie sich intensiver mit Leo befasst, und das tut sie dann auch. Doch je öfter sich die Woche wiederholt, je mehr Zeit sie mit Leo verbringt, desto größer werden die Gefühlte, die er in ihr auslöst. Und mit erschrecken muss sie feststellen, dass die Zeit für sie irgendwie stehengeblieben zu sein scheint, doch das gilt nicht für andere Personen. Ich habe dieses Buch richtig geliebt! Es war so eine wunderschöne Story, die aber auch gleichzeitig spannend war, denn man hat immer mitgefiebert, was sich Lara einfallen lässt, um Leo aus dem Weg zu gehen. Wo sie sich wohl das nächste Mal begegnen und was dann passieren wird. Und natürlich was denn der Grund für diese Zeitschleife ist. Und der Grund ist am Ende traurig und schön zugleich. Denn während die einen ihr Happy End in unterschiedlichen Formen bekommen, haben andere nicht so viel Glück. Leo und Lara lernen mit der Geschichte, dass man sich manchmal zu sehr an Dingen festklammert. Manchmal muss man mutig sein und einfach etwas anderes machen. Ich kann euch das Buch echt sehr empfehlen!