Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Ursachen für den Sklavenhandel des 19. Jahrhunderts in den USA

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 23.07. - Sa, 26.07.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Proseminar zur Geschichte der Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll sich mit der Geschichte der Sklaverei und mit dem Sklavenhandel in den Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert befassen und dabei besonders auf die Gründe der Sklaverei bzw. Sklavenhandel in diesem Gebiet eingehen und wie diese früher und heute gerechtfertigt wurden.



Dazu soll zuerst der Begriff Sklaverei und Sklavenhandel definiert werden: Der atlantische Sklavenhandel unterscheidet sich von den anderen Formen unfreier Arbeit, da er viele globale Verflechtungen hat. Deswegen ist es wichtig, diese Begriffe zu verstehen, da es verschiedene Definitionen gibt und die Sklaverei in den USA sich auch von anderen unterscheidet und es sonst zu Missverständnissen in dieser Hausarbeit kommen könnte.



Des Weiteren wird sich die Hausarbeit auf den transatlantischen Sklavenhandel beziehen und dies erläutern, weil dieser eine große Rolle in der Geschichte der Sklaverei spielt und auch Einfluss auf die Vereinigten Staaten von Amerika hatte, auch wenn dieser im Vergleich mit beispielsweise der Karibik zu der Zeit nur ein kleines Ausmaß hatte.

Danach werden die Gründe für die Sklaverei in des Vereinigten Staaten und die Rechtfertigung der Sklaverei im Staat noch näher betrachtet.



Der Schluss beinhaltet ein Fazit, welches beurteilt, ob die genannten Rechtfertigungen auch in der heutigen Zeit nachvollziehbar sein können. Außerdem soll beantwortet werden, warum die Sklaverei so lange in den Vereinigten Staaten akzeptiert wurde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juni 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
20
Autor/Autorin
Anonymous
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
45 g
Größe (L/B/H)
210/148/2 mm
ISBN
9783346375032

Portrait

Anonymous

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Ü bersetzer und Dolmetscher fü r die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tä tig. Fü r die englische Sprache ist er als Ü bersetzer vor dem Landgericht Regensburg ö ffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tä tigkeit liegt auf der Ü bersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlü ssen etc.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ursachen für den Sklavenhandel des 19. Jahrhunderts in den USA" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anonymous: Ursachen für den Sklavenhandel des 19. Jahrhunderts in den USA bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.