¿A Million Stars Above von Ayla Dade¿Heaven & Hell. Hell & Heaven. Diese Geschichte ist genau so, wie die Namen der Protagonisten es schon im Voraus versprechen und andeuten. Ich kann nicht in Worte fassen, was dieses Buch mit mir angestellt und was es mich fühlen lassen hat. Ich weiß nur, dass ich es so unfassbar doll geliebt habe!¿Das Cover hat meine Aufmerksamkeit sofort auf sich gezogen und mich unendlich neugierig gemacht. Die Gestaltung ist schön, besonders, vielversprechend und passend und die Farben strahlend und hell. Auch der Schreibstil von Ayla Dade ist mir wieder einmal unter die Haut gegangen. Aus der Perspektive von Heaven und Helix lässt sich die Geschichte so intensiv lesen und wirkt umso authentischer und greifbarer.Heaven ist der Inbegriff eines Good girls. Sie ist unfassbar freundlich, wagt es nicht zu rebellieren, trainiert hart, hat ein großes Herz und hält sich immer an Regeln. Man merkt, dass Heaven eine gute Erziehung genossen hat und ungerne den Mund aufmacht. Doch auch Heaven hat eine Seite an sich, die ganz anders sein kann. Wo anfangs noch Unschuld und Zurückhaltung war, war am Ende ein großes Feuer. Heaven war so mutig, ist gewachsen und hat endlich Konter gegeben. Ich liebe ihre Entwicklung!Helix auf der anderen Seite ist ein wandelnder Bad Boy. Er wirkt zunächst düster, abweisend, herzlos und kalt. Er scheint kein Herz zu haben und ist in jeder Hinsicht das Gegenteil von Heaven. Aber man merkt schnell, dass auch Hell unglaublich viel fühlt. Seine Schwester war der wichtigste Mensch in seinem Leben und er hasst Ungerechtigkeit und die Tatsache, dass Heaven sich nie wehrt. Er hat ein unglaubliches Talent dafür, sie aus der Reserve zu locken, auch wenn er teils ein richtiger Mistkerl ist. Hell weiß immer, an welcher Stelle er eingreifen muss. Ich liebe seinen Ergeiz, seinen Humor und seine Entschlossenheit und seine Sanftheit bei Heaven.Die Nebencharaktere waren größtenteils auch so cool & sympathisch! Am meisten angetan haben es mir definitiv Hawk und Savannah, die beide auf ihre eigene Art ganz wunderbar, humorvoll und sympathisch waren. Auch ihre Neckereien gegenseitig waren so unterhaltsam und süß und ich würde mir sie absolut als Paar wünschen hihi! Aber auch Brandon, Pawel, Alexa, Baba Bubba, die Zwillinge und einige andere Charaktere des Zirkuses mochte ich sehr! Kujo, Ashley, Heavens und Hells Eltern, Stoney und andere hingegen waren mir absolut unsympathisch und ekelhaft mit ihrem Verhalten. Unruhe stiften und Hass verbreiten, konnten sie alle sehr gut. Unfassbar gerne kennengelernt hätte ich Ella, die ich sicherlich sehr geliebt hätte von den Erzählungen her.Niemals hätte ich gedacht, dass dieses Buch mich all diese Emotionen fühlen lassen würde. Es war so eine unglaublich intensive Reise, die mir richtig unter die Haut gegangen ist. Das Setting in Los Angeles und vor allem dem Sky Circus hat es mir ganz besonders angetan, ebenso wie die feurige und geladene Atmosphäre. Zudem fand ich die Thematik rund um den Sky Circus, seine Artisten und die verschiedenen Künste unfassbar cool. Es war mal etwas ganz anders und hat sehr Spaß gemacht, Heaven und Hell bei den Übungen für ihre Shows zu begleiten. Das wurde wirklich niemals langweilig und hat immer für genügend Spannung gesorgt. Ich war absolut fasziniert von den Beschreibungen der Kunststücke und dem Talent der Charaktere. Ganz besonders angetan haben es mir aber Heaven und Hell. Diese beiden sind das absolute Gegenteil voneinander und doch passen sie perfekt zueinander und pushen einander bis an ihr Limit. Es ist ein stetiges Auf und Ab mit den beiden. Da ist so unglaublich viel Hass, aber diese Enemies to Lovers Geschichte ist mehr als gelungen. Denn neben all dem brutalen Hass ist da auch so viel Liebe, Intensität und Hass. Heaven und Hell sind als Feinde intensiv, aber als Paar noch viel intensiver. Ich finde es unglaublich, wie Hell Heaven niemals mit Samthandschuhen anfässt, sondern sie immer ein gewisses Maß provoziert und so pusht. Er gibt ihr so viel Stärke, während sie ihm so unfassbar viele Emotionen gibt. Mit Heaven hat Hell ein Herz, mit Hell findet Heaven die Löwin in sich. Es ist so unglaublich schön und tragisch zugleich. Denn auch hinter dieser Beziehung stehen so viel Drama, Intrigen und Lügen. Die vergangene Geschichte rund um Ella und Elliot bringt ordentlich Drama und Geheimnisse in die Geschichte, dass man unendlich viel mitfiebert. Dahinter scheint sich so viel zu verbergen und die Ermittlungen, die Hell anstellt, sind spannend zu verfolgen. Gleichzeitig macht es die Liebe von Heaven und Hell nicht einfacher. Ganz besonders herzzerreißend sind jedoch die Ereignisse zum Ende hin. Auch wenn es absehbar war, war es doch wieder unerwartet und schrecklich. Dafür, dass die beiden schon so viel durchgemacht haben, hat das wirklich noch mal den letzten Rest gegeben. Ich bin herzzerissen, schockiert und traurig zurückgeblieben. Das Ende war hart und ein absoluter Cliffhanger.Fazit: abschließend gebe ich dem ersten Band der Geschichte von Heaven und Helix definitiv 5+ von 5 Sternen! Diese Geschichte war ein Highlight und hat einen nicht kalt zurückgelassen. Ich freue mich riesig auf den zweiten Band und habe gleichzeitig auch unfassbar Angst vor dem großen Finale.