¿In "Game Nights at Tokyo - Gefährliches Spiel" von @bettina.auer.autorin geht es um Ann(abell). Ann ist Streamerin und Contentcreatorin und spielt wahnsinnig gerne Videospiele. Als sie für einen Konsolentest nach Tokyo darf, trifft sie dort nicht nur auf ihren Kumpel Seyto, den sie vorher noch nie live getroffen hat, sondern auch noch Katzu, der Anns Teamleiter ist. Und plötzlich sind mehr Gefühle im Spiel, als Ann lieb ist.¿Dieser Text könnte Spoiler enthalten.¿Dieses Buch ist etwas für dich, wenn...- du Lovestorys mit rasantem Tempo magst.- du dir eine Story wünschst, die im Gaming Setting spielt.- du ein gefühlvolles Buch zum Abschalten suchst.¿Dieses Buch ist nichts für dich, wenn...- du slow burn Bücher lieber magst.- dich Gaming und Japan so gar nicht packen.- du dir jede Menge expliziten Spice wünschst.¿Mir hat dieses Buch besonders gefallen, weil es auf gewisse Weise zwei meiner Hobbys miteinander verbunden hat: das Gaming und das Lesen. Zugegeben, anfangs musste ich mich etwas an das flotte Tempo, das die beiden Hauptcharaktere an den Tag gelegt haben, gewöhnen, aber nichts desto trotz war die Story sehr liebevoll und nachvollziehbar. Ich konnte gut nachempfinden, wie schwierig die Zwickmühle sein muss, in der sich die beiden Protagonisten befinden und fand es toll sie bei ihrer Lösung zu begleiten.