Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Waldorf-Komplex | Bettina Schuler
Produktbild: Der Waldorf-Komplex | Bettina Schuler

Der Waldorf-Komplex

Zwischen Mystik und Pädagogik: Die Schattenseiten des anthroposophischen Bildungssystems | Was wirklich auf den Lehrplänen der Waldorfschulen steht

(2 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Do, 16.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine gefährliche alternative Lehre: Was in Waldorfschulen wirklich auf dem Lehrplan steht.

Lehrermangel, belastete Schulen und Frontalunterricht - beim Blick auf das staatliche Schulsystem scheinen die freien Schulformen eine gute Alternative. Viele Menschen in Deutschland haben ein sehr positives Bild von Waldorfschulen, die wenigsten kennen jedoch die weltanschauliche Basis der anthroposophischen Pädagogik. Die ehemalige Waldorf-Schülerin und Journalistin Bettina Schuler zeigt: Aufgrund ihrer oft antiwissenschaftlichen und autoritären Grundierung birgt die vorgeblich weltoffene Erziehungsmethode der Waldorfschulen Gefahren für die freie Entwicklung der Kinder - und in letzter Konsequenz für die Demokratie. In ihrem klugen Debattenbuch plädiert sie für einen konstruktiv-kritischen Blick auf Waldorfschulen, der das wichtigste Ziel nicht aus den Augen verliert: bessere Bildung für unsere Kinder.

Mit Expert*innenbeiträgen von Düzen Tekkal, Peter Bierl, Ciani-Sophia Hoeder u. v. m.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Bettina Schuler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
210/135/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426566510

Portrait

Bettina Schuler

Bettina Schuler ist Journalistin und Bestseller-Autorin, u. a. von »Schlachtfeld Elternabend«. Für ihr integratives Engagement wird sie 2025 das Bundesverdienstkreuz erhalten. Sie ist selbst ehemalige Waldorfschülerin und Mutter einer Tochter, die im Waldorfschulsystem großgeworden ist.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von bestelltgelesenbewertet am 08.10.2025

Anekdoten einer enttäuschten Schülerin ohne gründliche Recherche

Das Buch ist nicht zu empfehlen. Es ist eine Ansammlung anekdotischer Geschichten von Menschen, die schlechte Erfahrungen auf Waldorfschulen gemacht haben und raunt von "Gefahr" durch Waldorf... Eine ausgewogene Debatte hätte dem Buch gut getan! So bleibt es völlig einseitig und dazu mit dem Narrativ der Corona-Jahre, dass von spirituell interessierten Menschen eine "Gefahr" ausgehe. Da steckt viel persönliche Angst der Autorin drinnen, die Waldorf zudem selbst nur ungenügend kennt und ihre Recherche dazu leider von Vorurteilen leiten lässt.
Von Anselm Rapp am 01.10.2025

Mit Gendersternen inakzeptabel

Auf dieses Buch war ich als ehemaliger Waldorfschüler gespannt. Nach Lektüre weniger Seiten stellte ich fest, dass die Autorin Genderzeichen verwendet (wie übrigens auch der Bund der Freien Waldorfschulen und Mitglieder in ihren Internetauftritten). Bücher, welche die Regeln des Amtlichen Regelwerks der deutschen Rechtschreibung nicht einhalten, lese ich nicht.
Bettina Schuler: Der Waldorf-Komplex bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.