Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Arbeitsplatz Augenpraxis | Birgit Hartmann, Wolfram Goertz
Produktbild: Arbeitsplatz Augenpraxis | Birgit Hartmann, Wolfram Goertz

Arbeitsplatz Augenpraxis

Wissen für medizinische Fachangestellte

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Di, 23.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieses Buch ist ein treuer Begleiter für die tägliche Arbeit in der augenärztlichen Praxis und ermöglicht den mühelosen Einstieg in die Augenheilkunde. Es bietet das nötige Rüstzeug für medizinische Fachangestellte (MFAs), um jede Situation des Praxisalltags erfolgreich zu meistern. Das Buch unterstützt in allen wichtigen Aufgabenfeldern und erleichtert eine Einarbeitung durch einfache sprachliche Verständlichkeit. Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz des renommierten Autorenteams und gewinnen Sie schnell Sicherheit für Ihren Alltag.

Aus dem Inhalt:

  • Hilfreiche Tipps: Augenheilkunde ist heute Hightechmedizin . Dieses Buch gibt Anleitung zum Bedienen der zahlreichen medizinischen Geräte und Durchführen von Untersuchungen.
  • Medizinisches Wissen: Die wichtigsten Augenerkrankungen, ihre Entstehung, Symptome und Therapien werden besprochen. Fachbegriffe werden erklärt.
  • Handeln in Notfallsituationen: Was ist zu tun bei Patienten mit Glaukomanfall, wenn jede Sekunde zählt?
  • Wichtige Grundlagen: Qualitätsmanagement, Abrechnung, Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), Schriftwechsel und Bestellwesen
  • Gesprächsführung: Das kleine ABC der Kommunikation für zufriedene Patienten und eine gute Zusammenarbeit im Team.

Das erfolgreiche Buch für medizinische Fachangestellte in der Augenpraxis - jetzt in aktualisierter, 3. Auflage!

Inhaltsverzeichnis

Der Aufbau unserer Augen. - Die häufigsten Augenerkrankungen. - Das Gespräch. - Notfälle. - Die Voruntersuchung. - Die Augenuntersuchung. - Patient Kind. - Augenmedikamente in der Praxis. - Vorsorgeuntersuchungen in der Augenheilkunde. - Augenoperationen. - Laserbehandlungen des Auges. - Kontaktlinsen. - Qualitätsziele in der Augenpraxis. - " Praxispräsentation" . - " Bürokram" . - Fortbildung. - Glossar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Wissen für medizinische Fachangestellte. 3. Auflage 2025. XI, 233 S. 91 Abbildungen, 89 Abbildungen in Farbe.
Auflage
3. Auflage 2025
Seitenanzahl
233
Autor/Autorin
Birgit Hartmann, Wolfram Goertz
Illustrationen
XI, 233 S. 91 Abbildungen, 89 Abbildungen in Farbe.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XI, 233 S. 91 Abbildungen, 89 Abbildungen in Farbe.
ISBN
9783662712979

Portrait

Birgit Hartmann

Dr. Birgit Hartmann (*1962)


Birgit Hartmann wurde in Essen geboren.

Sie studierte Medizin an der Georg-August-Universität Göttingen. Anschließend promovierte sie im Fach Frauenheilkunde bei Herrn Professor K. -W. Schweppe an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. Ihre Facharztausbildung zur Augenärztin verbrachte sie bei Herrn Professor Dr. Edmund Gerke an der Augenklinik in Wuppertal-Barmen.

Mehr als 20 Jahre war sie niedergelassene Augenärztin in Dinslaken. Seit April 2025 ist sie angestellte Augenärztin bei der Artemis Lichtblick GmbH, MVZ Tausendfensterhaus am Standort Dinslaken. Sie schreibt regelmäßig für die Sprechstunden-Kolumne der Rheinischen Post in Düsseldorf. Die Bücher Augensprechstunde und Rote Augen, grauer Star und kranke Makula sind in Zusammenarbeit mit Wolfram Goertz entstanden. Für das Buch Augensprechstunde bekamen Hartmann und Goertz den Medienpreis vom Berufsverband für Augenärzte.

Dr. Wolfram Goertz (*1961)


Wolfram Goertz wurde in Mönchengladbach geboren.

Er studierte Musikwissenschaft, Kirchenmusik und Philosophie in Köln, Aachen und Bochum. Promotionsstudium im Fach Kardiologie zum Dr. rer. medic. an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. Seit 1989 ist er Redakteur für Musik und Medizin der Rheinischen Post in Düsseldorf und schreibt zudem regelmäßig für die Wochenzeitschrift Die Zeit . Für seine Serie über Herzinfarkt-Versorgung in NRW bekam er den Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.

Zusätzlich ist er Koordinator der Interdisziplinären Ambulanz für Musikermedizin am Universitätsklinikum Düsseldorf, die kranke Musiker behandelt.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Arbeitsplatz Augenpraxis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Birgit Hartmann, Wolfram Goertz: Arbeitsplatz Augenpraxis bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.