Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen | Carl Tillessen
Produktbild: Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen | Carl Tillessen

Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen

Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen

(53 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

WAS KOMMT NACH DEM SHOPPEN?
ÜBER DIE ZUKUNFT UNSERES KONSUMS

Die Pandemie hat uns vorübergehend auf einen kalten Konsum-Entzug gesetzt. Doch sie hat uns nicht geheilt. Wir kaufen einfach immer weiter - auch Dinge, die wir eigentlich nicht brauchen. Was treibt uns dazu? Und was verändert sich gerade?

Trendforscher Carl Tillessen nimmt uns mit hinter die Kulissen einer globalen Maschinerie, deren Erfolg vor allem auf Manipulation und Ausbeutung basiert. Stück für Stück seziert er die psychologischen Mechanismen, die bei uns immer wieder greifen - und schärft dabei unser Bewusstsein: für unsere eigentlichen Bedürfnisse, aber auch für die Bedingungen, unter denen unsere Smartphones und Sneaker entstehen. Denn der Preis, den die Natur und die Menschen in den Produktionsländern für unseren Hyperkonsum zahlen, ist hoch. Doch nie war die Chance, daran etwas zu ändern, so groß wie heute.

»Die Frage nach dem Brauchen ist nebensächlich geworden. Das bloße Wollen hat sich zum Motor unserer Wirtschaft entwickelt. Ein Nutzen ist nicht mehr die Voraussetzung für den Erfolg eines Produktes. Im Gegenteil: Ein nützliches Produkt macht uns bestenfalls zufrieden. Aber erst das, was über den Nutzen hinausgeht, der Luxus, macht uns glücklich. Ein Staubsaugerbeutel macht uns keine Freude, eine Duftkerze schon. «

»Dass uns Dinge umso begehrlicher erscheinen, je knapper sie sind, liegt in unserer Natur. Die Evolution hat uns beigebracht, uns alles zu sichern, was nur begrenzt verfügbar ist, weil man nie weiß, wann es das nächste Mal verfügbar sein wird. Deshalb erscheinen uns Dinge schlagartig wertvoller, wenn uns klar wird, dass sie selten sind. «

»Es ist zeitlos. « Bettina Rust, Freunde der ZEIT, Was wir lesen #27

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen. Originaltitel: Must Have. 9. Auflage. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
222
Autor/Autorin
Carl Tillessen
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
306 g
Größe (L/B/H)
213/133/23 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783959673952

Portrait

Carl Tillessen

CARL TILLESSEN ist studierter Betriebswirt und Kunsthistoriker. 1997 gründete er das Berliner Modelabel FIRMA. Als Kreativdirektor und Geschäftsführer entwickelte er nicht nur 17 Jahre lang die Kollektion, die weltweit vertrieben wurde und zahlreiche Preise gewann, sondern auch sechs eigene Läden, einen Onlineshop und eine Kosmetiklinie. Heute arbeitet Tillessen als Trendanalyst für das Deutsche Mode-Institut und berät renommierte Firmen aus der Luxusbranche in Einzelhandelsfragen. KONSUM ist sein erstes Buch, in dem er der Frage nachgeht, wie, wo und vor allem warum wir kaufen. Carl Tillessen lebt in Berlin.

Pressestimmen

»Dabei schärft er unser Bewusstsein für den tagtäglichen Konsum. [ ] [Die Lektüre] ist so interessant, dass man um sich herum nichts mitbekommt. « Kira Müller, Mündener Allgemeine HNA

»Ich lege Ihnen und euch das Buch ans Herz. «Bettina Rust im radioeins (rbb) Hörbar Rust, 15. 11. 2020

»Tillessen schreibt präzise, sehr aktuell und gnadenlos den Finger in die Wunde legend, welche Rolle das Shopping in unserem Leben spielt [ ]. «(Hersfelder Zeitung, 08. 12. 2020)

»Das Schöne an Tillessens Essayband ist, dass er im Gegensatz zu vielen Konsumkritikern etwas vom Zauber der Warenwelt versteht. « (greenpeace magazin, 04. 12. 2020)

Bewertungen

Durchschnitt
53 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
26
4 Sterne
17
3 Sterne
9
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kerstin-Gr am 14.11.2023
Das beste Buch über Konsumverhalten das ich je gelesen habe!
LovelyBooks-BewertungVon Norway01 am 22.06.2023
Interessantes Buch mit wichtigen Themen.
Carl Tillessen: Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.