Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Im Fokus

Kriminalroman

(22 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 13.08. - Fr, 15.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
. . . ER TÖTET SPURLOS, WÄHLT SEINE OPFER ZUFÄLLIGProfiler Thorsten Büthe ist knallhart, unbestechlich und schwört auf sein Team. Erfahrung und Schmerz haben ihn zu dem gemacht, was er ist: Ein Ruheloser! Ein Suchender! Sein Bauchgefühl trügt ihn nie. Das macht ihn zum schlimmsten Feind der Täter . . . Doch dieser tötet spurlos. Wählt seine Opfer zufällig. Sie verlieren die Stimme, dann ihr Leben. Ein Stich in die Kehle. Ein Schnitt durch den Hals. Exitus. Nur tote Augen schreien. Büthe hat den Mörder im Fokus, doch der dreht den Spieß um. Niemand kann aus seiner Haut. Der Profiler ist auch Mensch und Vater. Jetzt wird was er liebt zur Beute. Das Tier in ihm erwacht. Er muss handeln. Wird er den nächsten Zug des Täters kennen? Erst auf hoher See entscheidet sich beider Schicksal.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Kriminalroman. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
384
Reihe
Niemeyer Krimi
Autor/Autorin
Carsten Schütte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
297 g
Größe (L/B/H)
190/123/30 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783827194879

Portrait

Carsten Schütte

Profiler gibt es im Fernsehen die Operative Fallanalyse (OFA) im wahren Leben, denn sie ist viel mehr als das Erstellen eines Täterprofils.

Carsten Schütte, seit 2016 Leiter der OFA Niedersachsen, weiß, wovon er schreibt:

40 Dienstjahre bedeuten vielseitige Erfahrungen in verschiedenen Polizeibehörden. In den 90er-Jahren entdeckte Schütte seine dienstliche Leidenschaft: die Ermittlungen im Bereich der Tötungs- und Sexualdelikte.

Sein beruflicher Weg brachte ihn über Fachkommissariate für Kriminaltechnik und Kapitaldelikte im Jahr 2002 in das noch relativ unbekannte Fachgebiet der Operativen Fallanalyse des LKA Niedersachsen. Über mehrere Jahre hat er sich beim BKA zum polizeilichen Fallanalytiker ausbilden lassen. Das medial geprägte Bild eines Profilers als Kaffeesatz- und Glaskugelleser ist im Laufe der Jahre durch methodisch seriöse und akribische Arbeit der OFA als nunmehr selbstverständliches Instrument der Ermittlungsunterstützung etabliert.

Carsten Schütte beschreibt im Kriminalroman Im Fokus die Arbeit des Leiters der OFA Niedersachsen, Thorsten Büthe, und lässt den Leser eine fiktive Geschichte mit vielen autobiografischen Anteilen hautnah erleben.

Schütte wurde 1960 in Hannover geboren, hat zwei erwachsene Töchter und lebt mit seiner Frau in einem Vorort von Hannover.

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Martin_Hildebrandt am 28.04.2024
Analytisch,sachlich, blutig. Wegen der korrekten Beschreibung der Ermittlungen bietet sich das als Ausbildungslektüre in Polizeischulen an.
Von Gina1627 am 04.08.2019

Ein spannendes und sehr gelungenes Debüt einer Krimi-Reihe!

Ein toller Debütkrimi, bei dem sich die Dramatik und Spannung stetig steigerte und der mit einem furiosen Ende aufwartete. Die Profiler-Reihe um Thorsten Büthe sollte man sich merken! Eine Mordserie an jungen Frauen in der Eilenriede und der Druck der Presse machen dem LKA in Niedersachsen schwer zu schaffen. Das OFA-Team um Thorsten Büthe arbeitet unter Hochdruck an der Aufklärung und gerät ein um das andere Mal auf eine falsche Fährte. Sie sind machtlos gegen das unberechenbare Handeln des Psychopathen. Doch Eile ist geboten, da der perfide Mörder seinen Hunger nach Gewalt immer noch nicht gestillt und sein Auge schon wieder auf sein nächstes Opfer geworfen hat. Thorstens Familie gerät in seinen Fokus und er gibt alles, damit der Psychopath sein Ziel nicht erreicht. Ich liebe es immer wieder neue Autoren und ihre Werke für mich zu entdecken. Auf Carsten Schüttes Roman bin ich durch das sehr gelungene Cover, den spannenden Klappentext und den Hinweis darauf, dass er selber seit 2016 Leiter der OFA in Niedersachsen ist, aufmerksam geworden. Meine Neugierde war riesengroß. Wie wird ein Experte mit 40 Jahren Diensterfahrung seine Geschichte rüberbringen? Hier kann ich jetzt sagen, sehr spannend, gefühlt realitätsnah und mit der richtigen Portion an Dramatik, Gruselfaktor und Herzklopfmomenten. Sein Schreibstil ist leicht zu lesen und lässt einen durch kurze temporeiche Kapitel, die den Spannungsbogen immer weiter erhöhen, schnell durch das aufregende Geschehen suchten. Ich fand es total interessant, wie er die Zusammensetzung eines Teams der operativen Fallanalyse mit ins Buch eingeflochten und deren Aufgaben sachlich, nüchtern und glaubhaft dargestellt hat. Die Suche nach dem Serienmörder, dessen Gedanken und Handlungen, der Einfluss der Presse und die akribische Arbeit des Teams haben mich sehr gefesselt. Ein besonderer Reiz an der Geschichte war natürlich, dass man zusammen mit Thorsten Angst um seine Familie hatte und gespannt darauf war, wie er dem Psychopathen das Handwerk legen wird. Ich wurde mit manchen Begebenheiten überrascht und durfte am Ende einen fulminanten Showdown erleben. Mit Thorsten Büthe hat Carsten Schütte einen überaus interessanten Charakter erschaffen, der mir durch seine Kompetenz, sein Bauchgefühl, den Umgang mit seinen Kollegen und seinem Familiensinn sehr gut gefallen hat. Sein Hobby, die Hochzeitsfotografie, die er zusammen mit seiner Tochter Celina als Ablenkung zu seiner anstrengenden und nervenaufreiben Arbeit betreibt, macht ihn noch sympathischer und menschlicher. Sehr gelungen fand ich auch die Darstellung des Serienmörders. Die krankhaften und psychopathischen Gedanken, seelischen Abgründe und seine Handlungszwänge haben des Öfteren Gänsehaut bei mir verursacht. Unheimlich polarisiert hat mich auch der Journalist Andi Hübner, der skrupellos alles dafür tut um eine Exklusivstory präsentieren zu können und dabei immer auf Profit aus ist. Mein Fazit: Ich habe für mich mit "Im Fokus" wieder einen neuen Autor entdeckt und bin schon riesig gespannt auf seine Fortsetzung der Profiler Reihe um Thorsten Büthe. Zum Glück muss ich nicht mehr lange warten, denn "Der Pelikan" erscheint schon am 4. September. Für diesen sehr unterhaltsamen Kriminalroman vergebe ich 4,5 Sterne.
Carsten Schütte: Im Fokus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.