Mit diesem Buch legt der Autor Carsten Wunn eine moderne Fabel vor, die er mit reichlich Humor und skurrilen Figuren anreichert. Zwar konnte mich das Buch nicht komplett überzeugen, unter dem Strich hat die Lektüre aber doch sehr viel Spaß und durchaus auch Lust auf mehr gemacht.
Dies ist bereits der dritte Roman des Autors, der im Kniesel-Universum angesiedelt ist. Dennoch braucht man hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten beiden Büchern, um die Geschichte lesen und verstehen zu können. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Allerdings wird man dann nicht jede der zahlreichen Anspielungen auf frühere Ereignisse in Gänze nachvollziehen können, bei mir konnte dies den Lesegenuss aber nur unwesentlich schmälern.
Der Autor übernimmt hier selbst die Rolle des Ich-Erzählers und Chronisten der Parallelgesellschaft der Tiere. Eines Tages bittet ihn der baldriansüchtige Sammy Kater um Hilfe. In letzter Zeit hat es einige besorgniserregende Vorfälle gegeben, die den Verdacht nahelegen, dass die Fauna zum Gegenschlag gegen die Menschen und die Tierwelt ausholt und sich für die schlechte Behandlung rächen will. Oder steckt doch eine finstere Verschwörung hinter den Vorfällen ? Carsten und Sammy machen sich auf zu einem irrwitzigen Abenteuertrip, um dem Rätsel auf den Grund zu gehen.
Mit einem packenden Schreibstil, der aber immer mit einem gewissen Augenzwinkern versehen ist, treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und erschafft dabei mit viel Einfallsreichtum und Liebe zum Detail eine phantastische Welt voller Überraschungen. Diese bestückt er mit liebevoll gezeichneten Figuren, die bisweilen aber doch ziemlich skurril ausfallen. So entwickelt sich ein wahres Getümmel aus Humor, Situationskomik und überraschenden Wendungen, bei der die eigentliche Geschichte zwischendurch aber doch etwas zu sehr in den Hintergrund rückt. Zum Ende hin bekommt der Autor aber noch so gerade die Kurve und bringt die Geschichte in einem großen Showdown zu einem überzeugenden Ende, bei dem keine wesentlichen Fragen offenbleiben.
Wer Gefallen an humorvollen Büchern mit einer abgedrehten Geschichte und skurrilen Typen findet, wird hier gut bedient und unterhalten.