Dieses praxisbezogene Lehrbuch orientiert sich inhaltlich an Bachelor- und Masterstudiengängen, in denen Statistik als Nebenfach gelehrt wird. Es richtet sich daher insbesondere an Studierende, die in diesem Rahmen - in aller Regel "nicht ganz freiwillig" - mit statistischen Methoden konfrontiert werden.
Wegen seiner klaren inhaltlichen Struktur, zahlreicher Beispiele, vieler Illustrationen und Merkboxen eignet sich das Buch auch gut zum Selbststudium: Der Leser wird Schritt für Schritt anhand leicht verständlicher Beispiele an jedes Thema herangeführt. Zur Vertiefung des jeweiligen Stoffes werden weitere Beispiele ausführlich durchgerechnet und detailliert besprochen. So vermittelt das Buch nicht nur Basiswissen und einen guten Überblick, sondern auch erste fortgeschrittene Methoden. Zu diesen können mathematische Details im Anhang nachgelesen werden.
Das Buch wurde für die vorliegende 3. Auflage vollständig aktualisiert, deutlich überarbeitet sowie um mehrereThemen erweitert. Insbesondere wird das kostenlose Statistikprogramm R mit dem leicht bedienbaren R-Commander kurz vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
I Deskriptive Statistik. Grundlagen. - Univariate Verteilungen. - Bivariate Verteilungen. - Lageparameter. - Streuungsmaße. - Weitere Eigenschaften von Lageparametern und Streuungsmaßen. - Deskriptive Korrelation und Kovarianz. - Deskriptive Regressionsrechnung. - Konzentrationsmaße. - II Wahrscheinlichkeitsrechnung. Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung. - Spezielle Verteilungen. - Zentraler Grenzwertsatz. III Induktive Statistik. Stichproben. - Punktschätzer. - Konfidenzintervallverfahren. - Statistische Testverfahren. - Signifikanztests. - Regressionsanalyse. - Alternativtests. - Schätzverfahren für geschichtete Stichproben. - Indizes. IV Indizes. - V Statistik Software. Anhänge A F. - Literaturverzeichnis. - Index.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Statistik mit und ohne Zufall" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.