DIE GESCHICHTE DER AFGHANISCHEN GOTTESKRIEGER
Die Taliban geben der Welt Rätsel auf. Sind sie wirklich «Steinzeit-Islamisten»? Welche Strömungen und Machtzentren gibt es? Das Buch beschreibt Geschichte, Weltbilder und Politik der Taliban von ihrem Aufstieg nach dem sowjetischen Rückzug aus Afghanistan über den amerikanischen «War on Terror» nach 9/11 bis zu ihrer Rückkehr an die Macht zwanzig Jahre später. Es erläutert die politische Organisation und die wirtschaftlichen Grundlagen der Taliban und erklärt, vor welchen kaum lösbaren Problemen das Islamische Emirat Afghanistan heute steht.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1. Schlaglichter auf die afghanische Geschichte
Konkurrenz um Ressourcen
Paschtunischer Dominanzanspruch
Politischer Islam
Moderne versus Tradition
2. Die erste Herrschaft der Taliban (1994-2001)
Die Entstehung und Ausbreitung der Taliban
Das Islamische Emirat
Gastrecht fü r Osama bin Laden
9/11 und der Kollaps des Islamischen Emirats
3. Das Wiederaufleben der Taliban (2001-2012)
Quetta-Schura und Guerillakrieg
Die politische Legitimation
Die anderen Taliban
Aufstandsbekä mpfung der USA und Schwä chung der Taliban
4. Die Rü ckkehr der Taliban (seit 2012)
Taliban-Kabale (2012-2016)
Irritationsmoment Islamischer Staat-Khorasan (ISK)
Versuchte Versö hnung: Abzugs- und Friedensverhandlungen
Die Rü ckeroberung Kabuls 2021
5. Der Schattenstaat
Finanzierung und Ö konomie
Parallelregierung und lokale Herrschaft
Politikfelder der Taliban
Medienarbeit: Von handgeschriebenen Drohbriefen zu 24/7 Twitter
6. Innen- und Auß enverhä ltnisse
Ideologie und Weltbilder
Die Taliban und der transnationale Dschihadismus
Auslä ndische Kooperation und Unterstü tzung
Die Zukunft der Taliban
Zeittafel
Karten
Hinweise zu Umschrift und Aussprache
Abkü rzungen
Literatur
Personenregister