Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die eherne Schlange | Eberhard Cherdron, Christel Hammer, Bernd Höppner, Dieter Wittmann
Produktbild: Die eherne Schlange | Eberhard Cherdron, Christel Hammer, Bernd Höppner, Dieter Wittmann

Die eherne Schlange

Beiträge zu den Bildern in der Dreifaltigkeitskirche Speyer aus Kunstgeschichte, Theologie und Tiefenpsychologie

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die eherne Schlange. Beiträge zu den Bildern in der Dreifaltigkeitskirche Speyer aus Kunstgeschichte, Theologie und Tiefenpsychologie. Die hier vorliegenden Beiträge zu Bildern der Dreifaltigkeitskirche in Speyer nehmen am Beispiel der ehernen Schlange die Vielfalt der notwendigen Betrachtungen auf. Im Miteinander von Kunstgeschichte, Theologie und Tiefenpsychologie soll damit ein exemplarischer Zugang zur Bilddeutung eröffnet werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. August 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
262
Autor/Autorin
Eberhard Cherdron, Christel Hammer, Bernd Höppner, Dieter Wittmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
359 g
Größe (L/B/H)
215/135/17 mm
ISBN
9783754332924

Portrait

Eberhard Cherdron

Eberhard Cherdron:

Eberhard Cherdron, Jahrgang 1943, früher Kirchenpräsident in der Evangelischen Kirche der Pfalz, will mit seinem Beitrag die Bilder theologiegeschichtlich in ihre Entstehungszeit einordnen und damit erklären, welche theologischen Vorstellungen für die Bildauswahl leitend waren.

Christel Hammer:

Christel Hammer, Jahrgang 1955, freiberufliche Kunsthistorikerin in Speyer, untersucht die Herkunft der Motive in den einzelnen Bildern und vermag so die Bedeutung auch einzelner Züge in der Bilddarstellung dem heutigen Betrachter nahe zu bringen.

Bernd Höppner:

Bernd Höppner, Jahrgang 1951, früher Pfarrer in der badischen Landeskirche, interpretiert die Bibeltexte, die den Hintergrund der Rezeption des Bildes von der ehernen Schlange bilden. Er nimmt damit sowohl die alttestamentlichen Texte wie auch Johannes 3, 14+15 auf.

Dieter Wittmann:

Dieter Wittmann, Jahrgang 1941, früher Professor und Rektor der Evangelischen Fachhochschule Ludwigshafen, öffnet mit seinen religionsgeschichtlichen und tiefenpsychologischen Überlegungen den Blick auf die Mehrdimensionalität des Schlangensymbols und will damit die Vorstellungskraft des heutigen Betrachters ansprechen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die eherne Schlange" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Eberhard Cherdron, Christel Hammer, Bernd Höppner, Dieter Wittmann: Die eherne Schlange bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.