Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schwäbisch für Engel | Elisabeth Kabatek
Weitere Ansicht: Schwäbisch für Engel | Elisabeth Kabatek
Produktbild: Schwäbisch für Engel | Elisabeth Kabatek

Schwäbisch für Engel

Roman

(61 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Liebeschaos im Ländle - und das mitten im Wahlkampf:

Bestseller-Autorin Elisabeth Kabatek entführt mit ihrem humorvollen Roman »Schwäbisch für Engel« wieder nach Schwaben und stiftet vergnügliches Chaos zwischen der jungen idealistischen Politikerin Anna und dem schwäbischen Lokal-Journalisten Lukas, der von seinem Arbeitgeber erpresst wird.

Sie: jung, klimabewegt, ehrlich - und aus Norddeutschland! - will Bürgermeisterin in Schwäbingen werden.

Er: gebürtiger Schwabe und Lokaljournalist unter Druck soll das verhindern - um jeden Preis!

Da hilft auch keine gegenseitige Anziehung, denn dank Lukas droht Anna eine echte Schlammschlacht im Wahlkampf: Die Zeitung, für die der junge Journalist schreibt, wird vom größten Arbeitgeber im Ort finanziert. Und der stellt nicht nur sehr unökologische Wegwerf-Unterwäsche her, der Chef ist auch der beste Kumpel des amtierenden Bürgermeisters.

Als wäre das nicht genug Chaos-Potenzial, taucht auch noch Annas Exfreund auf und stürzt sie in emotionale Turbulenzen - während Lukas_ urschwäbischer Opa sich auf die Seite der Herausforderin schlägt . . .

Mit viel Humor und unvergleichlichem schwäbischem Charme schenkt Elisabeth Kabateks romantische Komödie neben Lachtränen auch herrlich unbeschwerte Lesestunden.

Entdecken Sie auch die anderen humorvollen Romane von Elisabeth Kabatek

  • Zur Sache, Schätzle!
  • Schätzle allein zu Haus
  • Ein Häusle in Cornwall
  • Chaos in Cornwall
  • Ein Cottage in Cornwall

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Elisabeth Kabatek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
392 g
Größe (L/B/H)
209/133/29 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426217900

Portrait

Elisabeth Kabatek

Elisabeth Kabatek lebt als Autorin, Kolumnistin und Bloggerin in Stuttgart. Ihre Romane Laugenweckle zum Frühstück, Brezeltango, Spätzleblues, Zur Sache, Schätzle! , Schätzle allein zu Haus, Kleine Verbrechen erhalten die Freundschaft und Ein Häusle in Cornwall wurden alle zu Bestsellern. Chaos in Cornwall und die Fortsetzung Ein Cottage in Cornwall sind ihre jüngsten Romane. Mehr unter: www. e-kabatek. de https://ekabatek. wordpress. com


Pressestimmen

"Jeder von Elisabeth Kabateks Romanen hat ganz großartiges schwäbisches Flair. Doch "Schwäbisch für Engel" ist darüber hinaus noch einiges mehr! Mit viel Humor und unvergleichlichem schwäbischen Charme schenkt diese romantische Komödie auch herrlich unbeschwerte Lesestunden." Susann Fleischer, literaturmarkt. info

Bewertungen

Durchschnitt
61 Bewertungen
15
59 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
21
3 Sterne
24
2 Sterne
4
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BuchFan25 am 12.07.2025
Wunderbar lustig aber mit Tiefgang lässt Elisabeth Kabatek praktisch kein Klischee rund um eine schwäbische Bürgermeisterwahl aus.Im Buch ist es Anna aus dem hohen Norden, die sich den schwäbischen Einwohnern des Städtchens Schwäbingen wie auch deren Eigenheiten und Besonderheiten stellt. Von der anfänglichen Ablehnung ist es ein leicht zu lesender, aber spannungsvoller Bogen mit vielen Details, bis am Ende die Heldin und der Held Lukas zusammenfinden.Könnte man meinen, dass durch die Bedienung der vielen Klischees von Landfrauen über Feuerwehrler bis hin zu den klüngelnden "weißen Männern" das Buch überfrachtet wirkt oder die Geschichte unglaubhaft, so beweist Elisabeth Kabatek mit "Schwäbisch für Engel" eindeutig das Gegenteil. Selbst den schwulen Beamten lässt sie ebenso wenig aus wie die thailändische Ehefrau oder den türkischen Kioskbesitzer.Doch hat man selbst einige kleine und größere schwäbische Dörfer und Städte kennen und lieben gelernt, so kann man mit Recht behaupten: so isches wirglich (=so ist es wirklich).Besonders machen dieses Buch auch die leisen Töne, wie die Demenzerkrankung des Opas und die gefühlvolle Beschreibung der Entwicklung von Rosemarie (man unterschätze NIE den Dickkopf und den damit verbundenen Willen einer schwäbischen Frau jenseits der 60).Es bleibt nur eines: eine ganz klare Leseempfehlung für dieses tolle Buch!
LovelyBooks-BewertungVon Lesezeichenfee am 11.01.2025
Pro: guter Schreibstil, nicht traurig oder tragisch, Kontra: wenig Lokalkolorit, wenig Humor, wenig mitleiden, zu teuer,
Elisabeth Kabatek: Schwäbisch für Engel bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.