Cade sucht ein Kindermädchen für seinen kleinen Sohn, doch keiner der Kandidaten entspricht seinen Wünschen, bis Willa auftaucht. Die fünfundzwanzigjährige ist eigentlich Barkeeperin und hatte nicht vor den Sommer als Kindermädchen zu verbringen. Cade ist alles andere als begeistert von ihr, was er sie auch spüren lässt. Willa ist temperamentvoll, stur und stark, und treibt Cade damit in den Wahnsinn. Dass sein Sohn Luke so begeistert von ihr ist versteht er gut, doch er hätte nicht damit gerechnet, dass der Funke auch bei ihm überspringt.Nachdem mir Band 1 zugesagt hat habe ich gleich den Folgeband ausgeliehen.Cade ist anfangs mürrisch, ernst und würde für seinen Sohn einfach alles tun, was ihn in meinen Augen sympathisch gemacht hat. Cades persönliche Geschichte wird kurz mit eingebaut, so dass man versteht wie er so wurde. Der kleine Luke war für mich der heimliche Star der Geschichte. Die Szenen von ihm mit Willa sind am besten hängen geblieben.Cade und Willa haben einen Altersunterschied von über zehn Jahren, und ich fand schön, dass es kein großen Drama deswegen gab. Es wurde hin und wieder thematisiert, floss aber ganz natürlich in die Geschichte mit ein.Das Buch hat genug Spice, gefühlt etwas weniger als Band eins und bis auf eine Szene (Stichwort Party) fand ich hat es gut gepasst. Auf das wiederkehrende Thema um Willas Unterwäsche hätte ich trotzdem verzichten können.Der Schreibstil hat mir, wie auch im Buch vorher, gut gefallen. Die Orte konnte ich mir gut vorstellen und auch wenn nicht alles hängen geblieben ist, habe ich gerne im Buch gelesen. Ein bisschen genervt hat mich dass wiederholt wurde die groß Cades Hände sind und dass er nach Kiefern riecht. Die "atemberaubende Geschichte" die auf dem Buch versprochen wird habe ich allerdings nicht gefunden.