Guter Abschluss!
Nach dem spannenden ersten Band war ich sehr gespannt, wie die Geschichte im zweiten Teil weitergeht und wurde nicht enttäuscht. Obwohl im Laufe des ersten Buches klar wird, wer der wahre Prinz ist, bleibt es weiterhin fesselnd. Die Enthüllung nimmt der Geschichte keineswegs die Spannung, sondern öffnet vielmehr neue Ebenen, vor allem in der Dynamik innerhalb der königlichen Familie. Die Interaktionen mit den einzelnen Mitgliedern des Königshauses bringen einige emotionale Momente mit sich. Hier hätte ich mir gewünscht, auch einige Auflösungen zu erhalten.Besonders berührt haben mich in diesem Band die Freundschaften zwischen den Konkurrentinnen. Was als Wettbewerb um den Thron begann, entwickelt sich zu einer Geschichte über Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Wenn es darauf ankommt, stehen die Mädchen füreinander ein.Auch der Prinz selbst bekommt mehr Raum. Seine Zerrissenheit, seine Zweifel und seine Entscheidungen wirken authentisch und nachvollziehbar. Er ist kein perfekter Märchenprinz, sondern ein junger Mann, der Verantwortung übernehmen muss und dabei mit inneren Konflikten kämpft. Gerade das macht ihn greifbar und sympathisch.Der Schreibstil bleibt flüssig und angenehm wie im ersten Band. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Der Abschluss dieser Dilogie fühlt sich rund an nicht überdramatisch, aber emotional genau richtig, einige Geheimnisse bleiben welche, aber das passt so. Ich habe die Reihe sehr genossen und finde, dass sie nicht nur romantisch und spannend, sondern auch berührend und klug erzählt ist.