Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Bonjour Agneta | Emma Hamberg
Weitere Ansicht: Bonjour Agneta | Emma Hamberg
Weitere Ansicht: Bonjour Agneta | Emma Hamberg
Weitere Ansicht: Bonjour Agneta | Emma Hamberg
Produktbild: Bonjour Agneta | Emma Hamberg

Bonjour Agneta

Roman | Eine bewegende und berührende Liebesgeschichte in der Provence - der große Sommerbestseller

(220 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Agneta ist stolze Familienmutter und glücklich verheiratet. Aber eigentlich ist sie gar nicht so glücklich. Kurzerhand lässt sie alles hinter sich für ein Abenteuer, das sie zurück zu sich selbst führt . . . und vielleicht auch zu einer neuen Liebe.

Agneta entdeckt die bunten Farben des Lebens

Agneta reicht es. Sie ist 49 und fühlt sich, als ob das Leben an ihr vorbeizieht. Ihre Kinder melden sich nur, wenn sie Geld brauchen, für die Kollegen ist sie unsichtbar und ihren Mann Magnus sieht sie neuerdings nur noch in Radlershorts oder Neoprenanzug. Weißbrot, Käse, Wein - strengstens VERBOTEN. Also alles, was Agneta liebt - und seit Neuestem hinter dem Kühlschrank versteckt.

Wenn man sich einfach ins Leben fallen lässt: Emma Hamberg gelingt ein leichtes Buch über eine Heldin, die sich neu erfindet.

Als sie eines Tages eine seltsame Zeitungsanzeige entdeckt, fasst sie einen Entschluss. Kurz darauf findet Agneta sich in einem malerischen Städtchen in der Provence wieder. Es beginnt ein Abenteuer, in dem sie endlich die Liebe zu sich selbst entdeckt - und vielleicht auch die zu einem anderen Mann.

»Bissig, witzig, voller Lebenslust: Agneta muss man einfach lieben! « Femina

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
408
Reihe
Neuanfang auf Französisch, 1
Autor/Autorin
Emma Hamberg
Übersetzung
Wibke Kuhn
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
508 g
Größe (L/B/H)
210/136/36 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783423263863

Portrait

Emma Hamberg

In Schweden ist Emma Hamberg eine gefeierte Bestseller-Autorin. Zudem verfasst sie Drehbücher für Film und Fernsehen und arbeitet als Illustratorin. Emma Hamberg lebt mit ihrer Familie in Schweden und schreibt bereits an der Fortsetzung zu Bonjour Agneta .

Pressestimmen

Eine charmante Reise nach Frankreich. Passauer Neue Presse

Voller Lebenslust und Ironie: Emma Hamberg gelingt ein leichtes Buch über eine Heldin, die sich neu erfindet, und schrieb damit den erfolgreichsten Roman 2022 von Schweden. Presseportal Magdeburg

Charmant! Meins

Bewertungen

Durchschnitt
220 Bewertungen
15
112 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
111
4 Sterne
68
3 Sterne
34
2 Sterne
6
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Philo am 06.08.2025

Ich bin wenig begeistert

Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut, da der erste Band, den ich leider nicht gelesen habe, so einen großen Anklang gefunden hat. Die Agneta, die ich suchte, habe ich leider nicht gefunden. Agneta lebt nach ihrem Weggang aus Schweden in einem Kloster in einem kleinen Dorf in Frankreich zusammen mit Einar, einem liebenswerten alten Charmeur, und lässt es sich dort gutgehen. Ihr gefällt die französische Lebensart, und sie unterhält eine stürmische Liebschaft zu Patrick, dem Patron in der immer gut besetzten Bar im Ort. Einar leidet zunehmend an einer Demenzerkrankung, und Agneta ist die Stütze an seiner Seite bis zu seinem Tod. Um sie nach Schweden zurückzuholen, macht ihr Exmann ihr Gewissensbisse und erinnert sie an die beiden gemeinsamen Kinder, die dringend auf sie warteten. Agneta muss erkennen, daß ihr Exmann längst kein Interesse mehr an ihr hat. Er hat längst eine neue Frau. Die Kinder sind inzwischen flügge und gehen ihre eigenen Wege. Sie sind ihr fremd geworden, und zu ihren Eltern hat sie schon lange keinen Kontakt mehr. Meine Sympathie verliert Agneta, als sie unzufrieden in Schweden wieder nach Frankreich reist, um hier ihr Glück wiederzufinden, das es nicht mehr gibt. Für mich ist sie eine Getriebene, die in Schweden mit ihrer Familie nicht zurechtkommt und in Frankreich auch nicht mehr zurechtkommt. Jetzt muß sie lernen, für sich selbst einzustehen. Ob es noch einen dritten Band gibt, der dies aufklären wird?
LovelyBooks-BewertungVon dunis-lesefutter am 02.08.2025
Vielschichtiger, als man meint Also, damit habe ich jetzt nicht gerechnet! Zu diesem Buch habe ich viele Rezensionen gelesen und sie waren zum Teil sehr durchwachsen. Das Buch wäre sexuell zu sehr aufgeladen, phasenweise hätte es Längen und es sei vorhersehbar und unglaubwürdig. Also war ich gewappnet und dachte für ein Strandbuch wird es wohl reichen. Ich würde es ja schon gerne mögen, denn das Cover finde ich von der Farbgebung so schön. Und nun lest, was daraus für mich geworden ist:Agneta ist 49 und blass bis zur Unsichtbarkeit. Die Kinder sind aus dem Haus und lassen sich maximal noch Geld swishen, ihre Eltern leben ein privilegiertes Leben zwischen Golf und Bridge, gerne auch mal im Ausland. Und ihr Mann, Magnus ist dem Optimierungwahn verfallen. R kümmert sich in erster Linie um seine Hobbys und will diese zu Agnetas machen. Auch seine Ernährungsgewohnheiten, die absolut narzisstische Züge tragen, stülpt er seiner Frau über. Da sie sich nicht wehrt, merkt er nicht, dass sie einfach nur eins will - in Ruhe gelassen werden! Da sticht ihr eine Anzeige ins Auge. In der Provence wird eine Art Au-Pair gesucht, die sich um einen scheinbar hilfsbedürftigen Jungen kümmern soll. Dieser stellt sich dann aber als der demente Einar heraus, der ein sehr bewegtes und nicht immer einfaches Leben hatte. Noch ahnungslos, was da auf sie zukommt, bricht Agneta Hals über Kopf in das kleine Dorf in der Nähe von Avignon auf und vollzieht nach und nach eine Metamorphose.Ich habe dieses Buch geliebt! Es mag damit Zusammenhängen, dass ich in der gleichen Gegend Urlaub gemacht habe und die Atmosphäre nicht nur lesen, sondern auch live vor Ort spüren konnte. Doch das kann es natürlich nicht alleine sein. Der Autorin ist hier ein sehr vielschichtiger Unterhaltungroman gelungen. In Agneta steckt viel von dem, was Frauen Ende 40 fühlen. Sie sind für die Gesellschaft nicht mehr sichtbar. Sie kämpfen mit Übergewicht, Lustlosigkeit und einer mangelnden Libido (die hier noch mal eine ganz neue Interpretation erfährt) . Der Partner bestimmt ihr Leben, auch das ist keine Seltenheit in den Beziehungen, die Frauen in meiner Generation zu führen. Er wird es schon besser wissen, also macht man, was er sagt, ist konfliktscheu und verheimlicht dafür die ein oder andere Ausnahme.Auch die Darstellung von Sexualität im Alter insbesondere von Menschen, mit Demenz bekommt hier einen relativ authentischen Platz. Einar ist unglaublich gut gezeichnet. Er hat ein großes Herz und musste viel opfern, um seinen Weg gehen zu können. Dass er als queere Person, die sich den größten Teil seines Lebens körperlich ausleben durfte, aneckt kann ich nur bedingt verstehen. Es steckt so viel Lebensfreude in ihm. Gleichzeitig schwingt die Verzweiflung über den Verlust seines Partners und seines Gedächtnisses immer mit. Ja, es ist ein sehr körperliches Buch, aber auf einer Ebene, die ich tiefgründig und vor allem realistisch fand. Wir alle müssen uns schließlich mit dem zunehmenden Verfall unserer sterblichen Hülle auseinandersetzen und das Ausleben von Lust verändert sich mit der Zeit, ist aber ja nicht weg. Die Wege, die die Protagonisten dabei gehen, halte ich für relativ authentisch und die Beschreibungen Einars seiner doch sehr verwegenen Jahre mit Armand sind jetzt nichts, was mich schocken konnte. Den Teil mit Jacob und Agneta fand ich zuerst etwas skurril, doch ganzheitlich gesehen passt auch dieser Ausflug in die Fantasie ganz gut in die Geschichte.Die Beschreibung der Dorfgemeinschaft mag etwas zu harmonisch daherkommen. Die Nebenfiguren sind liebevoll gezeichnet und haben alle einen berechtigten Platz. Außerdem bieten Sie einen guten Ausgleich zu den Protagonisten mit ihren ganzen Problemen. Besonders Bonibelles kleines Geheimnis hat mich begeistert. Das ist mal was ganz anderes. Und die Atmosphäre eines kleinen Dorfes in Südfrankreich ist richtig gut gelungen.Ihr merkt, ich bin begeistert! Figurenzeichnung und -entwicklung, Plot, Kulisse und Vielschichtigkeit - alles ist meinem Empfinden nach gut komponiert, und das Ende konnte mich abholen. Das ist für die Menschen. In dieser Geschichte lebende Vorbilder gab, ist für mich das Tüpfelchen auf dem i. Dass dem Roman zu wenig Tiefgang unterstellt wird, verstehe ich nicht wirklich, mich hat er auf vielen Ebenen zum nachdenken und reflektieren angeregt.Also ein Highlight im Bereich der Unterhaltungromane für mich - wer hätte das gedacht?! Und Teil 2 ist schon bestellt!Ich empfehle das Buch also allen, die sich mit den oben genannten Themen gerne auseinandersetzen und ein stimmungsvolles  und Buch lesen möchten, dass Zerstreuung verspricht und die schweren Dinge im Leben zu etwas Besonderem macht.
Emma Hamberg: Bonjour Agneta bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.