Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Deathless One | Emma Hamm
Produktbild: The Deathless One | Emma Hamm

The Deathless One

Brich meinen Fluch | Mit limitiertem Farbschnitt in der 1. Auflage

(65 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ohne sie ist er machtlos, ohne ihn ist sie tot.

Auftakt einer düsteren, gothic Romantasy mit dem Tod als Love-interest und den Tropes Enemies-to-Lovers und Fated-mates.

Jessamine hat noch nie einen Mann an ihrer Seite gebraucht. Gemeinsam mit ihrer Mutter regiert sie das Reich, doch eine unaufhaltsame, mysteriöse Seuche, für die selbst Jessamine keine Lösung finden kann, lässt sie schließlich eine Vernunftehe eingehen. Doch ihr frisch Angetrauter hintergeht und ermordet sie kaltblütig. Anstatt zu sterben, landet sie jedoch in einer Sphäre zwischen Leben und Tod und trifft dort auf den Todlosen. Ein Gott, der seit Jahrhunderten auf jemanden wie Jessamine wartet. Nur sie kann ihn noch retten und nur er schafft es, ihr Herz wieder zum Schlagen zu bringen. Die Liebe zwischen ihnen kann das Land entweder vor dem Untergang bewahren oder alles zerstören, was jemals gewesen ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Emma Hamm
Übersetzung
Lene Kubis
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
438 g
Größe (L/B/H)
215/132/36 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783596712618

Portrait

Emma Hamm

Emma Hamm ist eine USA Today Bestsellerautorin, die schon über 40 Romane im Self-Publishing veröffentlicht hat. Ihre Geschichten drehen sich fast immer um starke, mutige Frauenfiguren, die ungewöhnliche Wege gehen und Liebe finden.

Lene Kubis studierte Neuere Deutsche Literaturwissenschaften und französische Romanistik. Seit 2013 ist sie als freie Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen tätig und hat zahlreiche Romane und Sachbücher übersetzt.


Bewertungen

Durchschnitt
65 Bewertungen
15
56 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
19
3 Sterne
18
2 Sterne
12
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Books am 15.09.2025

Gefangen zwischen Leben und Tod

Meinung: Dieses Buch ist der Auftakt einer düsteren Fantasy-Trilogie, die mit einer stillen Intensität und einem sehr kleinen Figurenkreis überzeugt. Wer Geschichten liebt, in denen sich die Handlung langsam entfaltet und sich auf die emotionale Tiefe der Charaktere konzentriert, wird hier fündig. Im Mittelpunkt steht Jessamine, eine Prinzessin, deren Leben am Tag ihrer Hochzeit ein tragisches Ende nimmt ermordet von ihrem zukünftigen Ehemann. Doch das ist erst der Anfang: Der Todlose, eine geheimnisvolle übernatürliche Figur, holt sie aus einer mysteriösen Zwischenwelt an der Schwelle zum endgültigen Tod zurück. Damit beginnt eine ungewöhnliche Verbindung zwischen zwei einsamen Seelen, bei der schnell klar wird, dass auch der Todlose seine eigenen Pläne verfolgt und Jessamine ist ein Teil davon. Was The Deathless One besonders macht, ist die gezielte Reduktion auf wenige Charaktere. Neben Jessamine und dem Todlosen gibt es nur eine kleine Handvoll Nebenfiguren wie die mysteriöse Hexe Sybil die punktuell in die Geschichte eingreifen. Dieser minimalistische Ansatz erlaubt es der Autorin, eine sehr intime Atmosphäre zu schaffen. Die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren steht klar im Fokus und wird mit viel Gespür für Zwischentöne & mit guten Slow-Burn-Elementen erzählt. Die Handlung entfaltet sich langsam. Statt actionreicher Szenen erwartet mich ein stetiger, sachter Spannungsaufbau, der durch psychologische Tiefe und eine melancholische Grundstimmung getragen wird. Leider geht hin und wieder der rote Faden verloren, zur Entwicklung eines konkreten Plans zur Rückeroberung des Schlosses, wenn man es so nennen kann, kommt es erst sehr spät und einige Zeitsprünge lassen mich an mancher Stelle den Zeitverlauf aus dem Blick verlieren. Ein etwas schnelleres Erzähltempo wäre v.a. in der ersten Buchhälfte angebracht. Gerne hätte ich mir auch mehr Informationen zum Worldbuildung und dem Magiesystem gewünscht. Umso besser gelungen ist die Darstellung von Jessamines Figurenentwicklung von der naiven Prinzessin hin zu einer Frau, die bereit ist, für ihr Reich, ihre Freiheit und ihre Würde zu kämpfen. Der Schreibstil von Emma Hamm ist sehr atmosphärisch, teilweise fast schaurig-märchenhaft, was gut zur düsteren Grundthematik passt. Das Buch lässt für mich viele Fragen offen, was neugierig auf die Fortsetzung macht. Als erster Teil einer Trilogie legt The Deathless One ein solides Fundament, auf dem noch viel aufgebaut werden kann. Fazit: Wer gerne in eine ruhige, aber intensive, dunkle Fantasywelt mit starker weiblicher Hauptfigur eintaucht und sich auf eine ungewöhnliche Beziehung einlassen möchte, sollte diesem Buch definitiv eine Chance geben. 3,5 von 5 Sterne
Von Linda am 12.09.2025

Ihr Tod ist nicht das Ende

Um ihr Land vor einer mysteriösen Seuche zu bewahren heiratet Prinzessin Jessamine in ein Reich, dass ihres unterstützen soll. Doch schon kurz nach der Trauung ermordet ihr frisch angetrauter Ehemann sie kaltblütig. Nach ihrem Tod begegnet sie in einer Sphäre zwischen Leben und Tod dem Todlosen Gott. Nur sie kann ihn zurück ins Reich der Lebenden holen, im Gegenzug bringt er sie zurück ins Leben und verschafft ihr so die Möglichkeit der Rache Die Geschichte beginnt sehr schnell, direkt bei der Hochzeit. Das macht es etwas schwer ins Worldbuilding zu finden, denn man bekomm nicht viele Infos an die Hand um alles gut zu verstehen. Auch der Schreibstil benötigt etwas Eingewöhnungszeit um gut in die Geschichte einzutauchen. Was aber sehr gut gelungen ist sind die zwei Perspektiven aus denen erzählt wird. Einmal die von Jessamine und die des Todlosen. Das schafft etwas mehr Verständnis und Raum für Einfühlungsvermögen. Die düstere Grundstimmung ist sehr gut gelungen und macht einen Großteil der Gesamtstimmung aus. Was mir gut gefallen hat ist die Dynamik zwischen dem Todlosen und Jessamine. Auch wenn mir zu schnell und zu unverständlich Gefühle zwischen den Protagonisten aufkam mochte ich die süße Hilflosigkeit des Todlosen gegenüber Jessamines Gefühlen. Man bemerkt richtig wie er mit sich hadert und über sich hinaus wächst. Er wird immer wieder in seine traurige Vergangenheit zurückgeworfen und muss nun langsam wieder lernen zu vertrauen. Dabei setzt die Autorin auf eine angenehme Slow Burn Geschichte, gegen Ende auch mit etwas Spice. Aber alles völlig im Rahmen. Jessamine sowie alle anderen Nebencharaktere bleiben dabei leider etwas blass. Von der starken, selbstbewussten Frau auf dem Cover erkenne ich leider nur wenig. Sie scheint gar nicht richtig für ihr Heimatland zu kämpfen. Wenn sie ihrem Ziel den Thron zurückzuerobern näher kommt handelt sie dabei naiv und impulsiv und trifft nicht immer die besten Entscheidungen. Auch gegen Ende erkenne ich nur wenig Entwicklungspotential in ihr. Die Nebencharaktere hätten meiner Ansicht nach viel mehr eingebunden werden sollen um die Handlung interessanter und nachvollziehbarer werden zu lassen. So bleiben diese Charaktere jedoch ziemlich nichts sagend, mit nur wenigen Emotionen verbunden. Für mich gab es außerdem teilweise kleine Logikfehler. Vielleicht auch dadurch, dass mit Infos zu sämtlichen Themen ziemlich gespart wurde. Das spiegelt sich für mich auch im Plot am Ende wieder. Ich bleibe mit vielen Fragen zurück, auf welche hoffentlich im Folgeband näher eingegangen wird. Ich finde die Grundidee wirklich gelungen, an der Ausarbeitung könnte jedoch noch ein wenig gefeilt werden. Für alle die Wert auf eine gute, düstere Grundstimmung legen sicher einen Versuch Wert.