Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik fü r das Fach Deutsch - Pä dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Studienseminar Hannover I fü r die Lehrä mter an Grund-, Haupt- und Realschulen, Veranstaltung: Deutschseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde ist dem Kompetenzbereich "Schreiben" zuzuordnen und zielt darauf ab, dass Schü ler:innen die korrekte Schreibung der s-Laute < s> , < ss> und < ß > mithilfe der Vokalanalyse erlernen. Dies fö rdert die Einsicht in das System der Orthografie, insbesondere die Abhä ngigkeit der ß -Schreibung von Silbenstruktur und Lautumgebung. Rechtschreibstrategien werden dabei systematisch aufgebaut, um hä ufige Fehler zu vermeiden. Die Stunde setzt auf die Entdeckung sprachlicher Regeln, um die Bedeutung der korrekten Schreibweise im Kontext zu verdeutlichen. Dadurch wird eine wichtige Grundlage fü r die sichere Anwendung von Rechtschreibregeln geschaffen.