Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Selbstverletzung als Selbstfürsorge | Franz Resch
Produktbild: Selbstverletzung als Selbstfürsorge | Franz Resch

Selbstverletzung als Selbstfürsorge

Zur Psychodynamik selbstschädigenden Verhaltens bei Jugendlichen

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Selbstverletzungen bei Jugendlichen als Symptom einer Entwicklungsstörung des Selbst haben zunehmende Aufmerksamkeit bekommen. Eine erfolgreiche psychotherapeutische Behandlung ist heute möglich.

Selbstverletztendes Verhalten verstehen und erfolgreich behandeln

Selbstverletzungen als Symptom einer Entwicklungsstörung des Selbst bei Jugendlichen haben in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Zweifellos gibt es Unterschiede zwischen den Körperinszenierungen der Jugend von heute zu früheren Jugendkulturen, vor allem was die Dynamik und Radikalität der Verdinglichung des eigenen Körpers angeht. Selbstverletzungen besitzen eine paradoxe Funktion der Selbstfürsorge. Sie reduzieren unerträgliche Spannungszustände, lassen drängende Suizidideen in den Hintergrund treten und unterbrechen die Angst vor Selbstverlust und ein Gefühl, "verrückt zu werden". Biographisch finden sich häufig kindliche Traumatisierungen bis hin zu sexuellen Missbrauchserlebnissen, die zumeist auf der Basis einer tiefgreifenden emotionalen Vernachlässigung in den frühen Beziehungen aufbauen. Die komplexe Psychodynamik des selbstverletzenden Verhaltens bei Jugendlichen wird anschaulich erklärt und mündet in praxisbezogene Therapieempfehlungen. Denn: Selbstverletzende Intentionen und Handlungen können heute erfolgreich behandelt werden.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Zur Psychodynamik selbstschädigenden Verhaltens bei Jugendlichen.
Seitenanzahl
71
Reihe
Psychodynamik kompakt
Autor/Autorin
Franz Resch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
93 g
Größe (L/B/H)
188/124/12 mm
ISBN
9783525406083

Portrait

Franz Resch

Prof. Dr. Franz Resch, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Individualpsychologischer Psychoanalytiker, ist Ordinarius für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universität Heidelberg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Selbstverletzung als Selbstfürsorge" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.