Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Weitere Ansicht: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Weitere Ansicht: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Weitere Ansicht: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Weitere Ansicht: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Weitere Ansicht: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Weitere Ansicht: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Weitere Ansicht: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Weitere Ansicht: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Weitere Ansicht: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Weitere Ansicht: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Weitere Ansicht: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Weitere Ansicht: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Weitere Ansicht: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Weitere Ansicht: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner
Produktbild: Mein Beckenbodenbuch | Franziska Liesner

Mein Beckenbodenbuch

Mehr Kraft, erfüllte Sexualität, beweglicher Rücken

(4 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die besten Übungen für Ihre Körpermitte

Der Beckenboden ist das Kraftzentrum für Körper und Seele, sodass ein Beckenboden-Training jeder Frau guttut: Der Körper wird geschmeidiger, die Haltung aufrechter und Rückenschmerzen werden gelindert.

Eine Reizblase oder Blasenschwäche verbessern sich und das Lustempfinden wird gesteigert. Zudem hilft Beckenboden-Training auch bei Inkontinenz und unterstützt die Rückbildung nach der Geburt.

Das Trainingsprogramm der erfahrenen Beckenbodenphysiotherapeutin Franziska Liesner verhilft Ihnen mit nur 10 Minuten täglichem Üben zu einer kraftvollen Mitte.

- Mit Selbsttest: Ermitteln Sie ganz einfach, wie fit Ihr Beckenboden ist und stellen Sie sich genau die Übungen zusammen, die Sie brauchen.
- Für den Alltag: Ob Sport, Sexualität, Rückbildung nach der Geburt oder Toilettengang zu jedem Thema finden Sie praktische Tipps.
- Glück und Wohlbefinden: Genießen Sie Ihre Sexualität ganz neu und erhöhen Sie Ihre Lebensqualität durch einen gesunden Beckenboden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
144
Autor/Autorin
Franziska Liesner
Illustrationen
90 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
90 Abbildungen
Gewicht
522 g
Größe (L/B/H)
229/218/11 mm
Sonstiges
Broschiert (KB)
ISBN
9783432120812

Portrait

Franziska Liesner

Franziska Liesner ist Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Pilates-Trainerin. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg und widmet sich seit vielen Jahren in ihrer Beckenboden-Schwerpunkt-Praxis »Stabile Mitte« ausschließlich Patient*innen, die Probleme im Bereich des Beckenbodens haben. Ob Inkontinenz, Schmerzen oder sexuelle Probleme - ihr ist es ein besonderes Anliegen, Menschen ein Gespür für diese so wichtige Muskulatur zu vermitteln. "Eigentlich ist es ganz einfach - wer die Muskulatur erst einmal entdeckt hat und gezielt übt, hat mehr Freude und Sicherheit im Alltag: bedenkenlos herzhaft lachen und Sport treiben, ein Stadtbummel ohne permanente Toilettensuche, mehr Lust beim Sex - dies alles können Sie selbst erreichen." Franziska Liesner leitet die Hamburger Arbeitsgemeinschaft der gynäkologisch-urologisch-proktologisch tätigen Physiotherapeuten.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von denise am 07.09.2025

Verständliches Buch für Frauen, das Wissen & Übungen zum Beckenboden vermittelt

Mein Beckenbodenbuch stammt von Franziska Liesner. Es ist im TRIAS Verlag erschienen. Liesner ist Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Pilates-Trainerin. Sie ist Inhaberin der Praxis Stabile Mitte, deren Schwerpunktthema der Beckenboden ist. Wie wichtig das Training ihres Beckenbodens ist, stellt Frau häufig erst fest, wenn es Probleme gibt. Denn der Beckenboden kann beispielsweise Einfluss auf den Halt der Organe, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, eine Reizblase und auch Blasenschwäche haben. Die Zielgruppe des Buchs sind Frauen jeglichen Alters. Es geht hierbei sowohl um die Prophylaxe von Einschränkungen, die durch einen untrainierten Beckenboden entstehen können, als auch darum, bestehende Probleme zu verringern bzw. zu beseitigen. Es wird dabei nicht nur auf Frauen, die schwanger sind oder bereits geboren haben eingegangen, sondern ebenfalls auf Frauen, die nicht geboren haben. Zu Beginn des Buchs erläutert die Autorin, warum es wichtig ist, seinen Beckenboden zu stärken und welche Auswirkungen es haben kann, wenn diese Muskelgruppe nicht richtig funktioniert. Außerdem geht es darum, den Beckenboden zu entdecken und ihn wahrzunehmen. Die Beschreibungen hierfür klingen zwar auf den ersten Blick etwas merkwürdig, aber Beschreibungen, wie Fahren Sie mit dem Fahrstuhl rauf und runter, wie Frau sie manchmal beispielsweise in Pilateskursen hört, sind nur bedingt hilfreich. Daran schließt sich das Thema Inkontinenz an gefolgt von einem Selbsttest. Dieser muss nicht zwingend absolviert werden, da die Autorin auch erläutert, wie geübt werden kann, wenn dieser nicht durchgeführt wurde. Das Übungsprogramm ist zunächst für 12 Wochen ausgelegt. Aber auch danach ist ein Training des Beckenbodens erforderlich. Pro Tag werden meist 20 Minuten für das Üben benötigt. Die Übungen bestehen aus textlicher Beschreibung sowie mindestens einem Foto. Einige dieser Übungen sind mir bereits aus anderen Trainingszusammenhängen bekannt. Weiterhin beinhaltet das Buch noch Tipps und Ratschläge für den Alltag sowie die Antworten auf häufige Fragen aus dem Praxisalltag der Autorin. Der verständliche Text mit Infoboxen, Zwischenüberschriften, farbigem Text und Fettschrift wird durch Zeichnungen und Fotos abgerundet. Teilweise wurden auch in den Fotos zur Verdeutlichung Zeichenelemente, wie Pfeile, ergänzt. Sehr gut gefällt mir außerdem, dass nur wenig Hilfsmittel für die Übungen benötigt werden und die meisten Dinge, wenn nicht sogar alle, bereits zu Hause vorhanden sind. Insgesamt ist es sowohl auf Grund des Themas als auch auf Grund der Aufbereitung und der enthaltenen Übungen und Tipps ein Buch, das ich Frau gerne weiterempfehle.
LovelyBooks-BewertungVon Denise43437 am 07.09.2025
Der Beckenboden lässt sich trainieren und dadurch können diesbezügliche Einschränkungen verringert bzw. diesen vorgebeugt werden.
Franziska Liesner: Mein Beckenbodenbuch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.