Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Keilhauer Werbeschriften | Friedrich Fröbel
Produktbild: Keilhauer Werbeschriften | Friedrich Fröbel

Keilhauer Werbeschriften

Erweiterte und in moderne Schrifttypen transkribierte Neuauflage

(0 Bewertungen)15
290 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Friedrich Fröbel neu entdecken - in seiner ganzen Tiefe und Weitsicht

Vorliegende Sammlung vereint Friedrich Fröbels sogenannte 'Keilhauer Werbeschriften' (1820 - 1823) sowie in Erweiterung dieser seinen Briefwechsel mit dem Philosophen Karl Christian Friedrich Krause, den Visitationsbericht des Superintendenten Christian Zeh von 1825 und Dokumente zum visionären Helba-Plan. Sie zeigt Fröbel als leidenschaftlichen Erzieher, als philosophisch reflektierten Denker und als gesellschaftlich engagierten Reformer.
Besonders aufschlussreich ist Fröbels sphärephilosophisches Gedankengebäude, das in der zweiten Keilhauer Schrift entfaltet wird und bis heute als eines der Fundamente seiner Pädagogik gilt. Krauses kritische Impulse führen Fröbel zu einem humanistischen Verständnis von 'Menschenerziehung', das den nationalen Rahmen sprengt und universelle Gültigkeit beansprucht.
Die Texte wurden behutsam orthografisch und typografisch modernisiert, bleiben aber inhaltlich unverändert. Sie richten sich an Studierende, Pädagogen und alle, die Fröbels Werk nicht nur historisch, sondern als zeitloses Bildungsdenken verstehen wollen.
Ein Buch für alle, die Bildung als Entfaltung des Menschseins begreifen - und Fröbel als Vordenker einer Pädagogik, die unserer Zeit noch immer voraus zu sein scheint.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. August 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Erweiterte und in moderne Schrifttypen transkribierte Neuauflage. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
232
Reihe
Frühe Schriften zur Fröbelpädagogik, 6
Autor/Autorin
Friedrich Fröbel
Herausgegeben von
Matthias Brodbeck
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
687 g
Größe (L/B/H)
297/210/17 mm
ISBN
9783741207884

Portrait

Friedrich Fröbel

Friedrich Fröbel:

Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782-1852) ist weltweit als Begründer der Kindergarten-Idee bekannt. Sein besonderes Verdienst besteht darin, die Bedeutung der frühen Kindheit nicht nur erkannt, sondern durch die Schaffung eines Systems von Liedern, Beschäftigungen und Spielgaben die Realisierung dieser Erkenntnisse vorangetrieben zu haben. Darüber hinaus machte er sich auch um die Schulpädagogik und Berufsausbildung (speziell für Frauen) verdient, wirkte als Publizist und wird von manchem als ein Inspirator der Kunst und Architektur der Moderne gesehen.

Seine Lebenszeit, umrahmt von der Französischen Revolution und der bürgerlich - demokratischen Revolution in Deutschland, war in Europa durch die geistigen Strömungen der Aufklärung und der Romantik gekennzeichnet. Die aufklärerische Welthaltung war geprägt von aktiver Weltaneignung, das Credo der Romantik war die Hinwendung zur Innerlichkeit. Fröbel gelang es wie kaum einem anderen, diese scheinbar widerstreitenden geistigen Tendenzen in seinem Denken und Schaffen in Einklang zu bringen. Lernen und Entwicklung hieß für ihn, der Mensch solle Inneres äußerlich und Äußeres innerlich machen, also zur 'Lebenseinigung' finden. Dies war einer der festen Orientierungspunkte all seines pädagogischen Denkens, Schaffens und Wirkens.

Matthias Brodbeck:

Matthias Brodbeck wurde 1958 in Eisenach geboren. Während seines Lehramtsstudiums begann er, sich intensiv mit der Pädagogik Friedrich Fröbels auseinanderzusetzen.

1985 trat er als Fachlehrer in den Schuldienst ein. 1991 promovierte er auf dem Gebiet der Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters. 1992 gehörte er zu den Begründern des Neuen Thüringer Fröbelvereins e. V. , dessen Vorsitzender er für viele Jahre war. Er war über 29 Jahre als Lehrerfortbildner in Thüringen tätig.

Im Jahre 2006 gehörte er zu den Initiatoren des Fröbeldiploms der Fröbelakademie Deutschland e. V.

Seine Expertise bezüglich der Pädagogik Friedrich Fröbels und den Möglichkeiten ihrer produktiven Umsetzung in der frühkindlichen Erziehung und in der Schule ließ ihn zum anerkannten Fachmann im In- und Ausland werden.

Matthias Brodbeck ist Mitglied der International Froebel Society und arbeitet in mehreren Fröbelvereinen und -arbeitskreisen mit.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Keilhauer Werbeschriften" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Friedrich Fröbel: Keilhauer Werbeschriften bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.