Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wasserstoffbrückenbindung | Gerhard Geiseler
Weitere Ansicht: Die Wasserstoffbrückenbindung | Gerhard Geiseler
Produktbild: Die Wasserstoffbrückenbindung | Gerhard Geiseler

Die Wasserstoffbrückenbindung

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seit der grundlegenden Arbeit von LATIMER und RODE BUSH aus dem Jahre 1920 ist eine nicht mehr iiberschau bar grolle Zahl von Untersuchungen iiber die Natur und die Eigenschaften der Wasserstoffbrv. ckenbindung vor genommen worden. Besonders grolle Fortschritte wurden im Verlauf der beiden letzten Jahrzehnte erzielt. Hierbei wuchs in zunehmendem Malle die Erkenntnis, dall die Wasserstoffbriickenbindung in vielen Bereichen der un belebten und belebten Natur eine aullerordentlich wichtige Rolle spielt und daB ihre Erforschung ent scheidend zum Verstandnis vieler molekularer Strukturen und komplizierter Stoffsysteme beitragen kann. Es existieren mehrere altere und neuere Monographien, aber keine in deutscher Sprache. Das vorliegende betont monographisch abgefaBte Taschenbuch will dem inter essierten Leser ohne allzu grollen Zeitaufwand nicht nur ein Bild iiber das Wesen und die charakteristischen Eigen schaften der Wasserstoffbriicken vermitteln, sondern ihm auch die Methoden und Wege aufzeigen, die ein hohes Mall an Information gewahrleisten. Um diesem Anliegen mog lichst gerecht zu werden, mullte auf die phanomenolo gische Beschreibung von Wasserstoffbriicken-Systemen weitgehend verzichtet werden. Sie fand jedoch immer dort Beriicksichtigung, wo eS sinnvoll erschien, Allgemein giiltiges und Charakteristisches herauszustellen. Um dem Leser den Zugang zu speziellen und detaillierten Erkennt nissen zu erleichtern, sind in der Literaturzusammen stellung bekannte Monographien, informative Vbersichts berichte und eine Auswahl der wichtigsten Originalarbei ten aufgefiihrt. 4 Vorwort Bei der Anfertigung des Manuskriptes hat Herr Heinz Kaluscha, Leipzig, vielgestaltig und umsichtig mit gewirkt. Hierfiir sei ihm an dieser Stelle der beste Dank ausgesprochen. Mai 1976 Die Vertasser Inhalt 1. Einfiihrung. . . . 7 1. 1. Allgemeines . . . . . . . .

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung. - 1. 1. Allgemeines. - 1. 2. Wasserstoffbrücken und physikalische Eigenschaften. - 1. 3. Spezifische Merkmale von H-Brückensystemen. - 2. Methoden zur Untersuchung von H-Brückensystemen. - 2. 1. Infrarot- und Raman-Spektroskopie. - 2. 2. Elektronenspektroskopie. - 2. 3. Protonenresonanzspektroskopie. - 2. 4. Thermodynamische Methoden. - 2. 5. Dielektrische Methoden. - 2. 6. Dynamische Eigenschaften der Wasserstoffbrücken. - 3. Theorie der H-Brückenbindung. - 3. 1. Elektrostatisches Modell. - 3. 2. Quantenchemische Modelle. - 3. 3. Semiempirische Methoden. - 3. 4. Stereochemie der H-Brückenbindung. - 4. Wasserstoffbrücken in Kristallen. - 5. Systematik von H-Brückensystemen. - 5. 1. Thermodynamische Parameter der H-Brückenbindung. - 5. 2. Korrelationen zwischen thermodynamischen und spektroskopischen Parametern. - 5. 3. Struktur der Assoziate. - 5. 4. Donator- und Akzeptoreigenschaften. - 6. Wasserstoffbrücken und Struktur des Wassers. - 7. Wasserstoffbrücken in biologischen Systemen. - 8. Ausblick. - 9. Literatur. - 10. Sachregister.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1977
Sprache
deutsch
Auflage
1977
Seitenanzahl
228
Reihe
Chemie
Autor/Autorin
Gerhard Geiseler
Illustrationen
IV, 222 S. 25 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
IV, 222 S. 25 Abb.
Gewicht
250 g
Größe (L/B/H)
203/127/13 mm
ISBN
9783528068349

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Wasserstoffbrückenbindung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.