Die praktische Relevanz der Gesundheitskommunikation ist mittlerweile unumstritten. In der Vergangenheit wurde jedoch oft die theoretische Fundierung der Forschung vernachl ssigt. Der Band greift dies durch theoretische Reflexionen und aktuelle empirische Studien auf. Thematisiert werden ethische Aspekte im Bereich des gesundheitsbezogenen Journalismus sowie Herausforderungen f r die Gestaltung von Gesundheitskampagnen. Die Beitr ge gehen ferner Persuasionseffekten von Gesundheitsbotschaften und dem Einfluss von Gesundheitskommunikation auf die Wahrnehmung und Einstellung zu gesundheitsrelevanten Themen nach. Zudem werden die Gesundheitskommunikation im Internet sowie technologiegest tzte Interventionen zur Gesundheitsf rderung betrachtet, welche durch die Verbreitung von Smartphones und mobilen Ger ten zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Themen werden theoriegeleitet, mit sozialwissenschaftlichen Methoden untersucht und hinsichtlich ihrer Praxisimplikationen diskutiert. Mit Beitr gen von:Florian Arendt, Hendrik Auge, Marko Bachl, Swaantje Barth, Eva Baumann, Svea Benad, Cornelia Betsch, Nicola D ring, Katharina Emde-Lachmund, Maruc Fetzer, Jan A. Finzi, Julia Fr nzel, Britta Gramlich, Michael Grimm, Lars Guenther, Marco Haim, Matthias R. Hastall, Anja Kalch, Veronika Karnowski, Sabrina Heike Kessler, Saskia Klenk, Christoph Klimmt, Nanon H. M Labrie, Claudia Lampert, Elena Link, Ramona Ludolph, Jana M nnel, Tino Meitz, Jannis Meseke, Lisa Meyer, Alexander Ort, Sarah-Ann Owsianski, Carline E. Perren, Claudia Poggiolini, Sarah Potrafke, Yvonne Prinzellner, Oliver Quiring, Katja Radon, Doreen Reifegerste, Rebecca Renatus, Ute Ritterfeld, Alexander R hm, Constanze Rossmann, Georg Ruhrmann, Markus Sch fer, Helmut Scherer, Sebastian Scherr, Lisette Scheunert, Daniela Schl tz, Colette Schnedier Stingelin, Urte Scholz, Lisa Schubert, Peter J. Schulz, Markus Seifert, Friedrich Steger, Paula Stehr, Hannah Storch, Freya Sukalla, Katrin Tonndorf, Anna J. M. Wagner, Jascha Wiehn, Julian Windscheid, Anna-Lena Wolf, Silke Wolf, Guido Zurstiege