Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Ethik der Kindheit | Gottfried Schweiger
Weitere Ansicht: Ethik der Kindheit | Gottfried Schweiger
Produktbild: Ethik der Kindheit | Gottfried Schweiger

Ethik der Kindheit

Philosophische Essays

(0 Bewertungen)15
750 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
74,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 25.10. - Di, 28.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch versammelt Essays zur Philosophie der Kindheit. Worin besteht eine gerechte Gesellschaft für Kinder? Sind Kinder besonders verletzbar? Was schulden wir minderjährigen Flüchtlingen oder Kindern in Armut? Was ist eine gute Jugend? Die Essays in diesem Buch stellen und beantworten diese Fragen aus Sicht einer Ethik der Kindheit.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung: Philosophie, Gerechtigkeit und Kindheit. - Sektion I: Gerechtigkeit und Kindheit. - Sektion II: Verletzlichkeit und Kindheit. - Sektion III: Flucht und Kindheit. - Sektion IV: Armut und Kindheit. - Sektion V: Philosophie und Jugend.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2023
Seitenanzahl
352
Reihe
Kindheit Bildung Erziehung. Philosophische Perspektiven
Autor/Autorin
Gottfried Schweiger
Illustrationen
VI, 343 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VI, 343 S.
Gewicht
534 g
Größe (L/B/H)
235/155/20 mm
ISBN
9783662666913

Portrait

Gottfried Schweiger

Dr. Gottfried Schweiger arbeitet am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ethik der Kindheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gottfried Schweiger: Ethik der Kindheit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.