Inhaltsverzeichnis
Der Wandel der Familie als Herausforderung. Zur Einleitung. - Geschichte der Familie mit einem Fokus auf ihre Erziehungsfunktion. - Die reflexive Familie: Das Konzept Un/Doing Family vor dem Hintergrund eines empirischen Blicks auf Familienleben heute. - Co-Parenting als neues Modell der Familiengründung. - Individuelle Rechtsgleichheit als Grundlage pluraler Familienformen. - Die Co-Parenting- Situation aus der Perspektive katholisch-theologischer Familienethik. - Zwischen Privatsache und öffentlicher Angelegenheit. Anmerkungen zur gesellschaftlichen Wahrnehmung und Bedeutung von Elternschaft. - Der Wert der Familie. - Gemietet, gekauft, ausgebeutet? Normative Familienbilder in der Diskussion um Leihmutterschaft. - Reproduktionsmedizin und Familiengru ndung in ethischer Perspektive.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Familie im Wandel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.