Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: TRESCHER Reiseführer Graubünden | Gregor Saladin
Produktbild: TRESCHER Reiseführer Graubünden | Gregor Saladin

TRESCHER Reiseführer Graubünden

Chur, St. Moritz, Davos, Vorderrheinschlucht, Engadin

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.11. - Mo, 10.11.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen

In Graubünden finden Touristen die majestätischen Berglandschaften des Alpenhautkamms mit Höhen bis zu über 4000 Meter, mondäne Wintersportorte wie Davos und St. Moritz, aber auch zahlreiche Seen und eine reiche Kulturlandschaft. Der Trescher-Reiseführer Graubünden stellt das beliebteste Urlaubsziel der Ostschweiz umfassend vor.

Vom alpinen Heidi-Idyll über die Weinberge der Bündner Herrschaft und den mondänen Wintersportort St. Moritz bis hin zu den stolzen Burgen des Domleschg reicht die Vielfalt Graubündens - das ist die Schweiz im Kleinformat. Der größte und einzige dreisprachige Kanton überrascht nicht nur mit kulturellem Reichtum, auch die Schönheiten der Natur beeindrucken. Neben den Superlativen - der als "Grand Canyon der Schweiz" bekannten Vorderrheinschlucht und dem über 4000 Meter hohen Piz Bernina - locken mal liebliche, mal dramatisch-steile Täler und rund 600 Seen. Das Wander- und Radwegenetz ist ebenso gut ausgebaut wie die Infrastruktur für jeglichen Wintersport. Thermalbäder versprechen Entspannung, und hervorragende Restaurants sorgen für das leibliche Wohl. Wer kulturelle Anregung sucht, begibt sich in Davos auf die Spuren von Thomas Mann oder im Engadin auf jene Friedrich Nietzsches, besucht mit Chur die älteste Stadt der Schweiz oder das UNESCO-Welterbe Kloster Müstair.

Der Trescher-Reiseführer Graubünden stellt alle Sehenswürdigkeiten und interessanten Orte des Kantons vor, gibt zahlreiche Tipps für Wander- und Radtouren und macht ausführlich mit Land und Leuten bekannt. Mit aktuellen praktischen Hinweisen, Empfehlungen zu Unterkunft und Gastronomie sowie detaillierten Karten ist das Buch der ideale Begleiter für Kulturreisende, Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen.

. . . weitere Reiseführer zur Schweiz sowie zu Reisezielen in Österreich und Norditalien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. November 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
300
Reihe
Trescher-Reihe Reisen
Autor/Autorin
Gregor Saladin
Illustrationen
180 farbige Fotos, 15 Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
180 farbige Fotos, 15 Karten
Gewicht
380 g
Größe (L/B/H)
190/120/14 mm
Sonstiges
Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
ISBN
9783897948181

Portrait

Gregor Saladin

Gregor Saladin wurde 1956 geboren, wuchs in der Region Basel auf und studierte an der Universität Basel Philosophie und Germanistik. Er war als Journalist und in der Kommunikation der Bundesverwaltung tätig. Seine erste Begegnung mit dem Tessin war unerfreulich: 17 Wochen militärische Grundausbildung auf dem Monte Ceneri. Seither hat er sich mit dem Kanton und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern angefreundet. Intensive Kontakte ergaben sich für die Eröffnungsfeiern des Gotthard- und des Ceneri-Basistunnels (2016 und 2021), für die er als Co-Projektleiter tätig war.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "TRESCHER Reiseführer Graubünden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.