Die Darstellung deckt sich mit dem Lehrplaninhalt für die Fachrichtung Maschinenbau. Sie ist ebenso geeignet für die schulische und betriebliche Aus- und Weiterbildung im Bereich der Elektrotechnik.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung. - 1. 1 Anforderungen an eine SPS-Ausbildung. - 1. 2 Allgemeine Begriffsbestimmungen zur Automatisierungstechnik. - 2 Aufbau und Funktionsweise einer SPS. - 2. 1 Struktur einer Informationsverarbeitung. - 2. 2 Struktur einer SPS. - 2. 3 Dateneingabe und Datenausgabe. - 2. 4 Verarbeitungseinheit. - 3 Logische Verknüpfungen. - 3. 1 Negation und logische Grundverknüpfungen. - 3. 2 Zusammenstellung der Beschreibungsmittel und Darstellungsarten. - 3. 3 Zusammengesetzte logische Grundverknüpfungen. - 3. 4 Merker. - 4 Verknüpfungssteuerungen ohne Speicherverhalten. - 4. 1 Funktionstabelle. - 4. 2 Disjunktive Normalform DNF. - 4. 3 Konjunktive Normalform KNF. - 4. 4 Vereinfachung von Schaltfunktionen. - 5 Verknüpfungssteuerungen mit Speicherverhalten. - 5. 1 Entstehung des Speicherverhaltens. - 5. 2 RS-Speicherglied. - 5. 3 Verriegelung von Speichern. - 5. 4 Wischkontakt mit Flankenauswertung. - 6 Verknüpfungssteuerungen mit Zeitverhalten. - 6. 1 Betriebsarten der Zeitglieder. - 6. 2 Zeit als Impuls (SI). - 6. 3 Zeit als verlängerter Impuls (SV). - 6. 4 Einschaltverzögerung (SE). - 6. 5 Ausschaltverzögerung (SA). - 6. 6 Laden und Transferieren von Zeitworten. - 7 Systematischer Entwurf von Verknüpfungssteuerungen. - 7. 1 Einführung. - 7. 2 Entwurfsmethode Zustandsgraph. - 7. 3 Schleifen im Zustandsgraph. - 8 Zähler. - 8. 1 Zählen in der Steuerungstechnik. - 8. 2 Zählfunktionen. - 8. 3 Zähler als taktabhängiges Schrittschaltwerk. - 8. 4 Komplexes Steuerungsbeispiel mit Zählfunktionen. - 9 Umsetzung verbindungsprogrammierter Steuerungen in speicherprogrammierte Steuerungen. - 9. 1 Schätzsteuerung. - 9. 2 Pneumatische Steuerung. - 10 Ablaufsteuerungen. - 10. 1 Struktur einer Ablaufsteuerung. - 10. 2 Ablaufkette. - 10. 3 Betriebsartenteil, Meldungen und Befehlsausgabe. - 10. 4 Projektieren von Ablaufsteuerungen. -Sachwortverzeichnis.