Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Speicherprogrammierte Steuerungen SPS

Verknüpfungs- und Ablaufsteuerungen Von der Steuerungsaufgabe zum Steuerprogramm

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 30.05. - Mo, 02.06.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Darstellung deckt sich mit dem Lehrplaninhalt für die Fachrichtung Maschinenbau. Sie ist ebenso geeignet für die schulische und betriebliche Aus- und Weiterbildung im Bereich der Elektrotechnik.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung. - 1. 1 Anforderungen an eine SPS-Ausbildung. - 1. 2 Allgemeine Begriffsbestimmungen zur Automatisierungstechnik. - 2 Aufbau und Funktionsweise einer SPS. - 2. 1 Struktur einer Informationsverarbeitung. - 2. 2 Struktur einer SPS. - 2. 3 Dateneingabe und Datenausgabe. - 2. 4 Verarbeitungseinheit. - 3 Logische Verknüpfungen. - 3. 1 Negation und logische Grundverknüpfungen. - 3. 2 Zusammenstellung der Beschreibungsmittel und Darstellungsarten. - 3. 3 Zusammengesetzte logische Grundverknüpfungen. - 3. 4 Merker. - 4 Verknüpfungssteuerungen ohne Speicherverhalten. - 4. 1 Funktionstabelle. - 4. 2 Disjunktive Normalform DNF. - 4. 3 Konjunktive Normalform KNF. - 4. 4 Vereinfachung von Schaltfunktionen. - 5 Verknüpfungssteuerungen mit Speicherverhalten. - 5. 1 Entstehung des Speicherverhaltens. - 5. 2 RS-Speicherglied. - 5. 3 Verriegelung von Speichern. - 5. 4 Wischkontakt mit Flankenauswertung. - 6 Verknüpfungssteuerungen mit Zeitverhalten. - 6. 1 Betriebsarten der Zeitglieder. - 6. 2 Zeit als Impuls (SI). - 6. 3 Zeit als verlängerter Impuls (SV). - 6. 4 Einschaltverzögerung (SE). - 6. 5 Ausschaltverzögerung (SA). - 6. 6 Laden und Transferieren von Zeitworten. - 7 Systematischer Entwurf von Verknüpfungssteuerungen. - 7. 1 Einführung. - 7. 2 Entwurfsmethode Zustandsgraph. - 7. 3 Schleifen im Zustandsgraph. - 8 Zähler. - 8. 1 Zählen in der Steuerungstechnik. - 8. 2 Zählfunktionen. - 8. 3 Zähler als taktabhängiges Schrittschaltwerk. - 8. 4 Komplexes Steuerungsbeispiel mit Zählfunktionen. - 9 Umsetzung verbindungsprogrammierter Steuerungen in speicherprogrammierte Steuerungen. - 9. 1 Schätzsteuerung. - 9. 2 Pneumatische Steuerung. - 10 Ablaufsteuerungen. - 10. 1 Struktur einer Ablaufsteuerung. - 10. 2 Ablaufkette. - 10. 3 Betriebsartenteil, Meldungen und Befehlsausgabe. - 10. 4 Projektieren von Ablaufsteuerungen. -Sachwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Februar 1988
Sprache
deutsch
Auflage
3., durchgesehene Auflage 1988
Seitenanzahl
228
Reihe
Viewegs Fachbücher der Technik
Autor/Autorin
Günter Wellenreuther, Dieter Zastrow
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VIII, 219 S. Mit 47 Übungen, 40 Beisp.
Gewicht
402 g
Größe (L/B/H)
244/170/13 mm
ISBN
9783528244644

Portrait

Günter Wellenreuther

Die Autoren unterrichten an der Werner-von-Siemens-Schule Mannheim, Fachschule für Elektrotechnik. Studiendirektor Günter Wellenreuther ist Mitglied der Zentralen Projektgruppe Computertechnik am Landesinstitut für Erziehung und Unterricht, Stuttgart. Studiendirektor Dieter Zastrow ist Lehrbeauftragter am Staaatlichen Seminar für Schulpädagogik (Berufliche Schulen), Karlsruhe.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Speicherprogrammierte Steuerungen SPS" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Günter Wellenreuther, Dieter Zastrow: Speicherprogrammierte Steuerungen SPS bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.