Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Standortverlagerung | Hans-Lothar Merten
Produktbild: Standortverlagerung | Hans-Lothar Merten

Standortverlagerung

Durch Brückenschlag ins Ausland Steuern und Kosten sparen Mit zahlreichen Checklisten und aktuellen Länderinformationen

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hohe Steuersätze und Lohnkosten sowie eine wachsende Planungsunsicherheit am Standort Deutschland: Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Produktions-, Forschungs-, Einkaufs- und Vertriebsabteilungen ins Ausland. Für Unternehmer, Freiberufler, Handwerksmeister oder Privatanleger liegt es nahe, nicht nur im Urlaub, sondern auch bei der Wahl des Lebensmittelpunkts oder des Unternehmenssitzes die Weite des europäischen Kontinents, aber auch die Steuerfreiheiten überseeischer Gefilde zu nutzen. Denn in zahlreichen Steueroasen rund um den Globus finden sie vielfältige Möglichkeiten, der Misere in der Heimat zu entrinnen. Für alle gilt: Ausflaggen = Steuern und Kosten sparen!
Das Buch zeigt, welche Fallstricke auf Privatleute warten, die sich dem heimischen
Steuerwesen entziehen wollen.
Das Buch zeigt, welche betriebswirtschaftlichen Überlegungen für Unternehmer hinsichtlich Kosten, Umweltauflagen, Belastungen durch Sozialabgaben und Steuern
notwendig sind, um bei einer Standort- oder Produktionsverlagerung Gewinnen zu
steigern und Verluste zu vermeiden.
Das Buch zeigt, welche Steueroasen für Unternehmer und privat Vermögende sinnvoll sind, wo sie liegen, was sie bieten, und was sie kosten.

Inhaltsverzeichnis

I: Standortverlagerimg von Privatpersonen. - 1 Standortverlagerimg von Privatpersonen. - 2 Steuerliche Auswirkungen des Wegzugs in Deutschland. - 3 Standortziel Steueroase. - 4 Die beliebtesten Auslands-Destinationen für Privatpersonen. - 5 Besteuerung von Auslandsimmobilien in Deutschland. - 6 Rückkehr und Alternativen. - II: Standortverlagerung von Unternehmen. - 7 Standort Deutschland Kostennachteüe und Rechtsunsicherheit. - 8 Bei der Standortverlagerung Probleme erkennen und Risiken beherrschen. - 9 Chancen der EU-Erweiterung nutzen. - 10 Ausgewählte Investitionsstandorte auf dem Prüfstand. - 11 Die EU und ihr Verhältnis zu Offshore-Finanzzentren und europäischen Steueroasen. - 12 Fazit. - A 1 Länderbezogene Kontaktadressen. - A 2 Doppelbesteuerungsabkommen. - A 3 Abkürzungsverzeichnis. - A 4 Quellen. - A 5 Kontaktadressen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Februar 2012
Sprache
deutsch
Auflage
Softcover reprint of the original 1st edition 2004
Seitenanzahl
300
Autor/Autorin
Hans-Lothar Merten
Illustrationen
250 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
250 S.
Gewicht
513 g
Größe (L/B/H)
240/170/17 mm
ISBN
9783322845481

Portrait

Hans-Lothar Merten

Hans-Lothar Merten, Bankkaufmann und Betriebswirt, ist freier Wirtschaftsjournalist

in München. Er hat sich als Sachbuchautor zu den Themen Geld, Finanzen, Steuern

und Unternehmensorganisation einen Namen gemacht.

Pressestimmen

"Das Buch gibt Privatpersonen und Unternehmern nützliche Tipps, wenn sie sich dem deutschen Steuerwesen oder der Reglementierungswut der Behörden auf legale Weise und dauerhaft entziehen wollen [. . .]." werben und verkaufen, 23. 09. 2004

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Standortverlagerung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans-Lothar Merten: Standortverlagerung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.