Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Damenopfer | Helmut Barz
Produktbild: Damenopfer | Helmut Barz

Damenopfer

Katharina Klein in den Schlagzeilen

(3 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Frisch befördert, den falschen Mann an ihrer Seite und Büromöbel aus dem Theaterfundus: Genau die richtige Zeit für Katharina Klein, die hessische Landesregierung zu stürzen.
»Ich bin wirklich stolz darauf, die Sonderermittlungseinheit sowie das Institut für okkulte Pathologie und kryptoforensische Medizin offiziell eröffnen zu dürfen. Aus diesem Anlass möchte ich ihnen gleich den ersten Fall übergeben. « - Mit diesen Worten erschießt sich Jan-Ole Vogel, Justizminister des Landes Hessen und der Rockstar seiner Partei. In aller Öffentlichkeit. Vor den Kameras der versammelten Medien. Doch warum? Katharina Klein und Andreas Amendt ermitteln - und geraten selbst ins Kreuzfeuer. Denn sie kommen einem medizinischen Skandal auf die Spur - und einer Verschwörung, die bis in die höchsten Kreise der Macht reicht . . . Katharina liebt Oldtimer, Schusswaffen, den falschen Mann - und die Toten fallen ihr vor die Füße, manchmal im wahrsten Sinne des Wortes. Schließlich ist sie Frankfurts chaotischste (und beste) Kriminalpolizistin."Selbst nach weiteren 400 Seiten ist es immer noch ein großes Vergnügen herauszufinden, ob es Menschen, egal aus welchen gesellschaftlichen Schichten auch immer, jeweils schaffen werden, Katharina "klein" zu kriegen. Die lange Wartezeit hat sich definitiv gelohnt." (Queerblatt. com)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Katharina Klein in den Schlagzeilen. Empfohlen von 18 bis 99 Jahren.
Seitenanzahl
464
Altersempfehlung
von 18 bis 99 Jahren
Reihe
Katharina-Klein-Krimis, 4
Autor/Autorin
Helmut Barz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
456 g
Größe (L/B/H)
190/125/27 mm
ISBN
9783748569121

Portrait

Helmut Barz

Helmut Barz, Jahrgang 1969, hätte nach seinem Ableben nichts gegen eine Existenz als Hausgeist der Deutschen Bibliothek. Eine Wiedergeburt als Panda wäre jedoch auch in Ordnung.

Er wuchs in St. Peter-Ording an der Nordseeküste auf. 1990 begann er das Studium der Theaterwissenschaften in Gießen. Anschließend studierte er Theaterregie in Frankfurt am Main.

Seit 1998 ist er freier Regisseur und Autor, Texter und Übersetzer. Er inszenierte unter anderem in Kapstadt, Stuttgart, Frankfurt und Celle.

Helmut Barz hat in den letzten 10 Jahren sieben Romane veröffentlicht, darunter die Reihe um die Frankfurter Kriminalpolizistin Katharina Klein.

Seit Juli 2009 ist er Mitglied im SYNDIKAT der Autorengruppe für deutschsprachige Kriminalliteratur.

Er wohnt in Offenbach am Main.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Circlestones Books Blog am 09.08.2020

Ein spannendes, zeitlos aktuelles Thema

"Sie weigert sich, sich unterzuordnen, ignoriert Dienstvorschriften und direkte Weisungen ihrer Vorgesetzten, integriert sich nur schwer ins Team und überschreitet bei ihrer Arbeit auch schon einmal die Grenzen der Legalität." (Zitat aus der Personalakte von Katharina Klein, Seite 74) Inhalt Der Sitz der neuen Sonderermittlungseinheit und das Institut für okkulte Pathologie und kryptoforensische Medizin in der Karl-Kreutzer-Villa sind dank vieler Sponsoren mit modernster Technik eingerichtet. Der Tag der feierlichen Eröffnung ist gekommen. Jan-Ole Vogel, Justizminister des Landes Hessen, ein brillanter Schachspieler und unbequemer, tatkräftiger Politiker, spricht in seiner Rede vom Schwarzen Schwarm des Todes, wendet sich an Katharina Klein, erklärt, er übergebe ihr hiermit ihren ersten Fall und erschießt sich. Katharina Klein und Andreas Amendt machen sich auf sie Suche nach den Hintergründen und finden plötzlich eine brisante Verbindung zu einem bekannten Pharmaunternehmen ¿ Thema und Genre In diesem neuen Fall für Katharina Klein geht es um Forschung, die Pharmaindustrie, Verantwortung, Wirtschaft und Politik. Charaktere Katharina Klein, erst dreiunddreißig Jahre alt, ist Kriminaldirektorin und Leiterin ihrer eigenen Einheit. Sie hat ein hochqualifiziertes, buntes Team zusammengestellt. Dr. Andreas Amendt leitet das rechtsmedizinische Institut. Als mit allen Mitteln und massivem Druck bis ins Privatleben versucht wird, ihre Recherchen zu verhindern, wissen sie, dass sie auf der richtigen Spur sind und ermitteln umso intensiver weiter. Handlung und Schreibstil Die aktuellen Ereignisse finden zwischen 6. und 16. April 2008 statt, doch die Ermittlungen führen tief in die Vergangenheit. Die Handlung ist rasant, spannend und die Themen sind zeitlos aktuell. Fachliche Details zeigen die intensive Recherchearbeit des Autors. Die Überschriften und Zitate am Beginn der einzelnen Kapitel stammen diesmal nicht aus dem Jazz, sondern vom Chess, wie auch der Titel des Buches. Die Sprache ist wieder sehr flüssig und mit Vergnügen zu lesen, das ironische Augenzwinkern und die witzigen Dialoge fehlen auch in diesem neuen Band der Serie nicht. Man spürt, dass der Autor selbst viel Spaß beim Entwickeln der Figuren, der Geschichte und beim Schreiben hatte. Fazit Dieser Kriminalroman ist ein packender, rasanter Politthriller, den man auf Grund der kurzen Rückblicke und Erklärungen auch lesen kann, ohne die vorhergehenden drei Bücher zu kennen. Perfekt für Leser*innen, die eigenwillige Ermittlerfiguren schätzen, deren Ecken und Kanten sie speziell, sympathisch und nachdrücklich erinnerbar machen. Dazu eine komplexe, sehr gut aufgebaute, realistische Geschichte, spannend und charmant erzählt.
Helmut Barz: Damenopfer bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.