Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: C-Teile-Management. | Horst Sackstetter, Reinhard Schottmüller
Produktbild: C-Teile-Management. | Horst Sackstetter, Reinhard Schottmüller

C-Teile-Management.

Umsetzung von C-Teile-Management-Projekten mit Beispielen aus der Praxis.

(0 Bewertungen)15
399 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Optimierung von Einkauf und Logistik erfordert neue Wege. Schlagworte helfen da nicht weiter. Konkrete Lösungshilfen, wie sie in dem vorliegenden Buch zum Problemkreis des C-Teile-Managemente dargestellt werden, sind gefragt.

Im ersten Teil des Buches berichten die Autoren ausführlich über ihre verschiedenen Projekte zur Einführung von C-Teile-Management. Im zweiten Teil werden die variantenreichen praktischen Erfahrungen in eine systematische, anwenderorientierte »Handlungsanleitung« umgesetzt, die dem für die Einführung von C-Teile-Management bzw. Outsourcing von C-Beschaffungsprozessen Verantwortlichen als Leitfaden und Handbuch dienen soll. Daneben kann das Buch auf für Fort- und Ausbildungszwecke in Unternehmen und Hochschulen Verwendung finden.

Daraus ergibt sich die Reihenfolge der Beiträge in diesem Buch: Berichte über die Projekte aus der Unternehmenspraxis im ersten Abschnitt und daran anschließend die kritisch-analytische und systematische Verarbeitung der aufgezeigten Lösungsansätze mit dem Ziel, dem Leser die entscheidungsrelevanten Determinanten der Optimierungsprozesse zu verdeutlichen und eine unternehmensspezifische Umsetzung zu erleichtern.

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: C-Teile-Management Beispiele aus der Unternehmenspraxis

1. Erste Begegnung mit dem C-Teile-Management

2. C-Teile-Management für Hilfs- und Betriebsstoffe-
ALSTOM Power Generation: C-Teile-Management mit Abwicklung über Internet Witzenmann: C-Teile-Management mit Einsatz eines Purchasing Card Systems Becker Autoradiowerk: Auslagerung der kompletten Beschaffung von Nichtproduktionsmaterialien

3. C-Teile-Management für Produktionsmaterial
Siemens PuLS: Outsourcing der Beschaffung von elektronischen Standard-Bauteilen Loewe Opta: Übernahme des kompletten Versorgungsprozesses von Kunststoff-Kleinteilen durch die Kronacher Kunststoffwerke Loewe Opta: Übergabe der C-Teile-Versorgung elektronischer Bauelemente an den Distributor RUTRONIK ALSTOM T&D: Kanban-Versorgung mit mechanischen Verbindungselementen durch die Schrauben-Großhandlung Ferdinand Gross

4. Großhändler, Distributoren und Logistische Dienstleister als Partner im C-Teile-Management
Schrauben-Großhandlung Ferdinand Gross: Kanban als logistische Lösung zur Kostensenkung in der C-Teile-Versorgung Würth Industrie Service: Kanban für C-Teile RUTRONIK Elektronische Bauelemente: Anbieter von Logistik-Systemen SPOERLE ELECTRONICS: Prozessoptimierung bei der Beschaffung elektronischer Bauelemente EuroSourceLine: Customizing für die MRO-Beschaffung

5. Outsourcing von Beschaffungsprozessen: Zwischenergebnisse

Teil 2: Umsetzung von C-Teile-Management-Projekten

1. Anmerkungen zum praxisorientierten Theorie-Teil

2. C-Teile-Management: Element der neuen Kernstrategie des Einkaufs
Ausgangssituation der Unternehmen Entwicklung von Einkauf und Materialwirtschaft Optimierung der Einkaufsfunktion

3. C-Teile und C-Teile-Management
C-Teile: Begriffliche Abgrenzung C-Teile-Management

4. C-Teile-Management als Projekt
Analyse des Teilespektrums Analyse der Beschaffungsprozesse Lösungsansätze zur Optimierung des Beschaffungsprozesses Reduzierung der Einkaufspreise als Ratioansatz Realisierung von Lösungsansätzen Umsetzung einer Outsourcingentscheidung

5. Resumee

Stichwort- und Literaturverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2001
Sprache
deutsch
Untertitel
Umsetzung von C-Teile-Management-Projekten mit Beispielen aus der Praxis. 1. Auflage. Tabellen, Abbildungen; 158 S.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
158
Reihe
Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft, 9
Autor/Autorin
Horst Sackstetter, Reinhard Schottmüller
Illustrationen
Tab., Abb.; 158 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Tab., Abb.; 158 S.
Gewicht
295 g
Größe (L/B/H)
240/160/12 mm
ISBN
9783886400935

Portrait

Horst Sackstetter

Horst Sackstetter verfügt als Industrie- und Diplomkaufmann über jahrelange Praxiserfahrung. Von 1972 bis 2002 war er an der FH Pforzheim für den Studiengang »Beschaffung und Logistik« zuständig. Horst Sackstetter ist 2012 verstorben.

Reinhard Schottmüller absolvierte sein Studium an der Universität Karlsruhe in der Fachrichtung Fertigung als Diplom Wirtschaftsingenieur. Nach einigen Jahren beruflicher Tätigkeiten in der freien Wirtschaft, wie z. B. als Abteilungsleiter Logistik für Becker Autoradio in Karlsbad, wurde er 1997 Professor für Betriebswirtschaft/Beschaffung und Logistik an der Hochschule Pforzheim. Seine Forschungsinteressen und Kompetenzfelder sind Business Management, Global Supply Chain Management, Kanban-Systeme, Beschaffung sowie Supply Management.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "C-Teile-Management." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Horst Sackstetter, Reinhard Schottmüller: C-Teile-Management. bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.