Mutter sein ist ein Lebensgefühl wie das uralte indische Yoga mit überwiegend starken, glücklichen Menschen auf der ganzen Welt. Mütter sind reife Frauen in der Gesellschaft, bei denen sich unweigerlich veränderte Bedürfnisse herauskristallisieren. Ein Kind zu bekommen ist das größte Geschenk auf Erden. Dabei treten die anstrengenden Stunden sehr oft in den Hintergrund, sobald man die strahlenden Augen, das süße Lächeln sieht und die kleinen Fingerchen und Füßchen berührt. Wenn man so ein zartes Wesen nur betrachtet und dann in die Träume wiegt, gehen Milliarden von Müttern die Herzen auf. Um diese nie wieder kehrende, einmalige fantastische Zeit ins tiefe Bewusstsein zu rufen, hat Isabell Horn ihren Mamiklub gegründet, der auf Facebook, Instagram und ihrem YouTube-Kanal Verbreitung findet. Sie wurde durch TV-Serien, wie "Alles was zählt" und "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" bekannt und stand zuvor als Schauspielerin und Sängerin schon für Theaterproduktionen und Musicals auf der Bühne. Dieser Ratgeber wurde nicht allein für unsere Babys geschrieben, sondern für alle wundervollen Mamis, die gerade eine ganz private aber auch enorm wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft bewältigen, die in der Öffentlichkeit und der Arbeitswelt kaum die Wertschätzung finden, der es eigentlich gebührt. Das Wohlfühlbuch beinhaltet leicht nachzukochende Powerrezepte mit reichlich Energie, die mir besonders gefallen. Einige Anleitungen, Tipps und Tricks, sowie leicht umzusetzende Fitness - Übungen helfen, sich im eigenen Körper wieder wohlzufühlen. Aus eigenem Erleben hat die Autorin aufrichtig und ehrlich ihre Erfahrungen zusammengetragen, wie auch die einfachen Mutter-Kind-Übungen mit Babytrage oder auf der Matte. Auch fachliche Ergänzungen von der Spezialistin Janis Schedlich, die seit 20 Jahren als selbständige Hebamme arbeitet, überzeugen sehr in diesem Ratgeber. Wunderschöne Abbildungen und Fotos von Isabell lassen viel Einfühlungsvermögen und besondere Natürlichkeit erkennen. Der Einband hat nicht nur ein ansprechendes Cover, sondern ein ausgezeichnetes Design, welches immer wieder die glücklichsten Augenblicke in der Mutter-Kindbeziehung präsentieren. In der Einleitung beschreibt Isabell kurz die schweren Stunden ihres ungewollten Kaiserschnittes. Noch sehr viele Wochen war es schwer, mit vollem Schmerz bis über ihre Grenzen hinaus den Alltag mit ihrem Baby zu bewältigen. Denn diese Vorstellung der Geburt kam bei ihr erst gar nicht vor. Die heutige Außenwelt, die Medien und andere Mütter tragen viel dazu bei, dass sich die werdenden Mamis sehr oft in ihrem Handeln und Tun verunsichert fühlen. Schließlich verlangt die Gesellschaft mit ihren Vorgaben, wie eine Mutter und ihr Kind zu sein hat. Das Buch versteht sich wie ein Crashkurs für das Babyverstehen. Wo soll es schlafen, wann soll man den Schnuller geben oder Stillen, oder die Nacht gar zum Tage wird, Brei oder nicht Brei, wie viel Nähe braucht das Kind usw.. Für die ersten Babyjahre gibt Isabell wirklich liebevolle Anleitungen, doch ganz wichtig ist, dass man sich als Mutter und Frau dabei nicht vergisst und sich auch mit dem Partner etwas Besonderes gönnt. Erziehen heißt also Vorleben und alles andere ist höchstens Dressur. Ein sehr gelungenes Buch, ob es die Ratschläge, die Rezepte oder Übungen sind - einfach wundervoll!