Liebesglück in der Bergpraxis, Bd.3 der Bergpraxis-Reihe, von Jana Lukas, erschienen im Heyne Verlag am 15. Oktober 2025
Taschenbuch 416 Seiten
Klappentext
- siehe Buchbeschreibung
Inhalt
Die Versorgungsassistentin Mila hegt Träume von einem sorgenfreien Leben, und wird unerwartet mit ihrem Jugendalbtraum konfrontiert. Der Bio-Bauer Jonas benötigt nach einem Familienstreit ihre Unterstützung. Während er versorgt wird, kommen die beiden näher zusammen und plötzlich schwirren die Schmetterlinge über Waldkirch. Unvorhergesehen erscheint der Anwalt Leon, und Mila begreift überhaupt nicht, was mit ihr geschieht. Können Sanna und Paulina, ihre Freundinnen, ihr ein neues Rezept ausstellen?
Meine Meinung
Zum letzten Mal darf ich mich in der Bergpraxis aufhalten und mit der Clique in der Alpenliebe am Tisch sitzen. In Band 2 mochte ich Mila überhaupt nicht. Zu zickig .... zu nachtragend. Doch hier erlebe ich eine neue Mila. Mit Marie versteht sie sich auch viel besser und ist auch bereit, an ihrer Beziehung zu arbeiten. Hier geraten wir in einen Familienstreit und danach ist Jonas auf Milas Unterstützung angewiesen. Was er natürlich nicht zugeben würde. Aber wie dem auch sei, es handelt sich um Milas Job und dieser wird mit Sorgfalt erledigt. Wundversorgung plus Extraleistungen. Es hat richtig Spaß gemacht, hier Mäuschen zu spielen und dabei zu sein, was sich zwischen Mila und Jonas entwickelt. Von netflixen bis buddyread ist einiges dabei. Bis Leon auftaucht und einiges durcheinander wirbelt. Doch Jonas und Mila haben nicht mit der Hartnäckigkeit der Clique gerechnet.
Jana Lukas hat auch im dritten Teil der Reihe mein Herz berührt. Ihr Schreibstil ist warmherzig, bildlich, voller Emotionen, lustig und sehr berührend. Nebenwirkungen in Form von kleinen kullernden Tränchen sind nicht ausgeschlossen. Diesmal erwarten uns folgende Tropes:
~ Friends to Lovers
~ Opposides attract
~ Dude in distress
Ein Zitat auf Seite 96, find ich hier absolut passend: » Ich hasse es, wenn mir eine Ziege die Show stiehlt, aber mein verletztes Ego und ich werden versuchen, damit klar zu kommen.«
Diese Ziege ist zuckersüß und besonders schlau, pfiffig und anhänglich :)
Fazit
Liebesglück in der Bergpraxis, auch im dritten Band herrscht nicht nur eitel Sonnenschein. Der Familienstreit war echt der Hammer, aber Jana Lukas hat alles sehr realistisch dargestellt. Ihre Figuren sind glaubwürdig und handeln realistisch. Entwickeln sich weiter und überzeugen dadurch ihre Leserinnen. Der Dorfplatz von Waldkirch ist in der Klappbroschur abgebildet. Ich vergebe sehr gerne 5 Hühnchen und bin ein wenig traurig, jetzt Goodbye sagen zu müssen.