Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
cover

Bretonische Versuchungen

Kommissar Dupins vierzehnter Fall

(21 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 08.07. - Do, 10.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Rätselhafte Morde und berühmte bretonische Chocolatiers

Noch nie war Kommissar Dupin so froh, einen neuen Fall zu haben, wie an diesem Frühsommertag. Mit einem Bein steht er bereits auf einem bedrohlich schwankenden Boot, um unter der Anleitung eines Coaches seine Angst vor dem Meer zu überwinden, als ihn der Anruf erreicht: Eine Frau ist ertrunken. Allerdings nicht im Atlantik, sondern in einem Bottich aus Schokolade.

Was kurios anmutet, entpuppt sich als kaltblütiger Mord an der Inhaberin einer alteingesessenen Confiserie in Concarneau. Wer hatte es auf die mutige Unternehmerin abgesehen? Sind weitere Menschen in Gefahr?

Um den dunklen Geheimnissen der Schokoladenwelt auf den Grund zu gehen, begeben sich Kommissar Dupin und Nolwenn, seine unersetzliche Mitarbeiterin, auf einen rasanten Roadtrip quer durch die Bretagne und bis ins Baskenland.

Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Bretonische Verhältnisse
  2. Bretonische Brandung
  3. Bretonisches Gold
  4. Bretonischer Stolz
  5. Bretonische Flut
  6. Bretonisches Leuchten
  7. Bretonische Geheimnisse
  8. Bretonisches Vermächtnis
  9. Bretonische Spezialitäten
  10. Bretonische Idylle
  11. Bretonische Nächte
  12. Bretonischer Ruhm
  13. Bretonische Sehnsucht
  14. Bretonische Versuchungen

Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
389
Reihe
Kommissar Dupin ermittelt, 14
Autor/Autorin
Jean-Luc Bannalec
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
486 g
Größe (L/B/H)
214/135/34 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783462002508

Portrait

Jean-Luc Bannalec

Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Bonn und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Concarneau.


Pressestimmen

»Man möchte das Buch nicht mehr weglegen - und sich beim Lesen mit Schokolade fit halten. « Jürgen Kanold Südwest Presse 20250625

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bücherwurm am 03.07.2025

Dupin und die Schokoladenfabrik

In seinem neuesten Fall muss Kommissar Dupin in den Gefilden der Schokoladen-Herstellung ermitteln, nachdem die Inhaberin einer Confiserie in Schokolade ertrunken aufgefunden wird, Die Ermittlungen führen Dupin unter anderem in das Baskenland - mit von der Partie und nicht umzustimmen: Nolwenn, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den kaltblütigen Mord dieses Mal in Aktion und nicht vom Schreibtisch aus mitaufzuklären! Der bereits 14. Fall ist wieder spannend, temporeich und amüsant. Ich liebe die Reihe und habe alle Krimis gelesen - das Team rund um Kommissar Dupin ist mir sehr ans Herz gewachsen und es ist eine reine Freude, in jedem Band die Figuren wiederzutreffen und zu sehen, wie sie sich weiterentwickeln. Ich gebe zu: der Stil des Autors rund um die kriminalistischen Untersuchungen und der enge Verdächtigenkreis mit der nach vielen falschen Fährten für den Leser ganz am Ende dann doch etwas vorhersehbaren Aufklärung, könnten vielleicht ein kleines Fresh-Up gebrauchen. Dennoch habe ich den Krimi innerhalb kürzester Zeit weggeatmet - immer mit einem Stückchen Schokolade in der Nähe. Denn das Setting und Krimidrama rund um die Confiserie ist nicht nur fesselnd, sondern sorgt auch für viel Appetit! Die Kulinarik wie auch die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen kommen auch in diesem Band nicht zu kurz. Dazu Nolwenn, die sich nicht abschütteln lässt und eine deutlich ausgeprägtere Rolle in diesem Band einnimmt. Herrlich! Für mich auch dieses Jahr wieder ein Highlight und Fernweh schürend - Kommissar Dupin ist einfach ein Muss!
Von Anja S am 27.06.2025

Atmosphärisch

Eine Frau ertrinkt in einem Bottich aus Schokolade, Kommissar Dupin wird an den Tatort zitiert und ist ganz froh, seinem Coaching gegen die Angst vorm Meer vorerst zu entkommen. Als er beginnt zu ermitteln, stellt sich schnell heraus, dass es ziemlich viele Verdächtige gibt. Hinter dem süßen, schokoladigem Schein brodelt es gewaltig. Unstimmigkeiten, Konkurrenzkampf, Neid. Motive gibt es viele. Bald schon bleibt es nicht bei der einen Toten und Kommissar Dupin hat es mit einem Fall zu tun, der ihm einiges abverlangt. Nach Jahren war das mein erster Krimi und ich muss zugeben, dass er mir richtig gut gefallen hat. Kommissar Dupin und seine Mitstreiter sind sympathische, authentische Figuren, ganz liebevoll beschrieben. Die Landschaftsbeschreibungen sind wunderschön, da bekommt man beiläufig noch ein Urlaubsfeeling mit geliefert. Auch über Schokolade hab ich hier noch einiges dazugelernt. Da gab es sehr interessante Fakten über Ernte, Herstellung und Geschichte. Richtig toll waren auch die lokalen Eigenheiten der Bewohner der Bretagne, diverse Köstlichkeiten und auch der Humor, der hier immer mitschwingt. Etwas muss ich leider bemängeln. Ich hab ganz schön viel Schokolade verputzt beim lesen des Buches. Hab sie aber direkt mit mehr Genuss verspeist, mit dem neu gewonnenen Insiderwissen. Ich empfehle euch das Buch sehr gern weiter. Eine tolle Mischung aus liebevoll gezeichneten Charakteren, Urlaubsfeeling und einem spannenden Kriminalfall.