Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: My Traveling Piano | Joe Löhrmann
Produktbild: My Traveling Piano | Joe Löhrmann

My Traveling Piano

Mit dem Klavier um die Welt Ein Aussteiger lebt seinen Traum

(18 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie kann man seinem Leben zu einer wundervollen Wendung verhelfen? Joe Löhrmann macht's vor. Nachdem er seine Karrierepläne an den Nagel gehängt hat, folgt er seiner wahren Berufung: Er kauft einen Campervan, packt sein Klavier ein und beginnt, sich in die Herzen seiner Zuhörer*innen zu spielen. Von den Seen und Bergen Italiens über die Proteste im Hambacher Forst bis an die paradiesischen Strände Thailands ziehen seine Naturkonzerte Tausende in ihren Bann. Dieses Buch feiert die Liebe zur Musik, zum Reisen und zum Vertrauen ins Leben und zeigt, wie man seinen Träumen folgen und die wahre Bestimmung finden kann, wenn man sich nur traut. - - - »Joe ist einer dieser Menschen, die alle um sich herum daran erinnern, was es bedeutet, wahrhaftig zu leben. Wer schon mal bei einem seiner Konzerte dabei sein durfte, weiß, welcher Zauber von ihm ausgeht. « - Laura Malina Seiler

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Mai 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Joe Löhrmann
Co-Autor/Co-Autorin
Katharina Weiß
Weitere Beteiligte
Katharina Weiß
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
292 g
Größe (L/B/H)
26/136/210 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783959102568

Portrait

Joe Löhrmann

Joe Löhrmann arbeitete in einem großen deutschen Autokonzern in einem Job, der ihn körperlich und seelisch krank machte. Nach einer Weltreise begann er, seinen Traum zu leben und seine beiden größten Leidenschaften die Musik und das Reisen zum Beruf zu machen. Seit 2012 tourt Joe mit seinem Klavier auf sechs Quadratmetern in einem Campervan durch Europa. Im Winter gibt er Konzerte in Asien und komponiert neue Lieder, die er am liebsten bei seinen Naturkonzerten an spektakulären Orten präsentiert. Sein Anliegen ist es, seine Zuhörer*innen mit sich selbst, untereinander und der Natur zu verbinden und sie zu inspirieren, ihrer Berufung zu folgen.


Pressestimmen

»Ein Buch, das Leser ermutigt ihre Träume zu verwirklichen. « Frau von heute

»Löhrmann lässt die Leserinnen und Leser teilhaben an seiner Offenheit gegenüber anderen, die zu zwischenmenschlichen Begegnungen führt, die mal bereichernd, mal skurril sind, auf jeden Fall aber prägend. « Süddeutsche Zeitung

»Joe Löhrmann will Menschen damit Mut machen, an ihre Träumen zu glauben. « Sonntag Express

»Joe Löhrmann ist ein Aussteiger und Freigeist, er lebt sein Leben wie er es liebt. « Neue Presse

Besprechung vom 17.02.2022

Das Klavier im Handgepäck

Joe Löhrmann, den seine Stelle in einem Autokonzern krank machte, stieg aus - und tourt seit 2012 mit einem Klavier in einem Camper-Van um die Welt. Löhrmann blickt aufrüttelnd zurück auf sein Leben als Gaukler, fahrender Musikant und Nomade: von den Anfängen als Straßenmusiker über Pop-up-Bühnen-Konzerte bis hin zu großen Open-Air-Konzerten, die er "Naturkonzerte" nennt, spielt er doch vor Kulissen wie den Tiroler Bergen oder Thailands Sandstränden. Exkurse erläutern Wissenswertes zur Geschichte der "Musiker unter freiem Himmel" von den Rhapsoden Griechenlands über keltische Barden bis zur neuzeitlichen Abwertung der Spielleute. Löhrmann erzählt vom Leid als Fußgängerzonenpianist in Lüneburg ebenso wie von einer viral gegangenen improvisierten Session in einem japanischen Kaufhaus. Bei seinen Reisen durch Südostasien kritisiert er angesichts von Werten wie "Gemeinschaft, Kultur, Freundschaft" schlüssig, dass der globale Süden allein unter der Perspektive des Elends gesehen werde. In Analogien von Meditation und Musik, Tönen und Therapie sinniert er über Achtsamkeit und Nachhaltigkeit als Gesamtkunstwerk. Der Autor überzeugt weniger literarisch als reisephilosophisch mit Ideen über "social traveling" oder die unentdeckte "Fremde im eigenen Land". Und er gibt kluge Impulse, um jenseits der Komfortzone nach dem Motto und Mantra "Einfach machen!" den eigenen statt den Zielen eines Großkonzerns zu folgen. sg

"My Traveling Piano. Mit dem Klavier um die Welt" von Joe Löhrmann. Eden Books, Hamburg 2021. 272 Seiten. Gebunden

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
12
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Coco_Eberhardt am 31.05.2022
Viel mehr als nur eine Reisebeschreibung... Das Buch hat mich tatsächlich sehr bewegt. Es ist weit mehr als nur die Geschichte eines Aussteigers, der mit dem Klavier um die Welt reist. Spannende Erlebnisse aber auch Emotionen kommen nicht zu kurz und vor allem die philosophisch anmutenden Gedanken inspirieren zum Nachdenken über uns selbst und unseren Lebensstil. Dieses Buch ist nicht nur für Abenteurer geschrieben worden, sondern auch für den versteckten Philosophen in uns. Viele Denkansätze konnte ich teilen. Ich fühlte mich dem Autor in geistiger Sicht sehr verbunden.
LovelyBooks-BewertungVon Fantasticfox am 19.10.2021
Fernweh! Der Schreibstil ist einfach wunderbar. Das wurde mir direkt nach den ersten paar Seiten bewusst.Die Kapitel flogen nur so dahin und mein Fernweh wurde von Mal zu Mal größer. Gerade in einer Zeit, in der man jedoch nicht ohne weiteres reisen kann, ist das Buch soo toll.Ich habe schon viele Bücher über Reisen gelesen, aber ein Buch, indem ein Protagonist mit einem Klavier um die Welt reist, war doch etwas neues für mich. Da ich selbst Klavier spiele, wurden in diesem Buch zwei meiner liebsten Zeitvertreibe vereint - Reisen und Musik.Hoffentlich kann man bald wieder normal reisen und ich kann die Orte mit eigenen Augen, wenn auch ohne Klavier, sehen (:
Joe Löhrmann: My Traveling Piano bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.