Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Beschäftigung für Senioren mit Demenz: 280 verdrehte Sätze / Wortsalat-Spiele, einfacher Rätselspaß

Ablenkung, Denksport, Motivation, Gedächtnistraining, Konzentrationsübung

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 28.01. - Do, 30.01.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Buch (Band 2 der DEMENZ-RÄTSEL-BÜCHER) finden Sie 280 Wortsalat-Rätsel, die aufgrund ihrer Einfachheit gut für Senioren mit Demenz geeignet sind. Jede einzelne Aufgabe besteht jeweils aus einem Feld mit vielen Kästchen. Auf jedem Feld ist ein Satz in seine einzelnen Worte zerlegt und in senkrechte sowie waagerechte Kästchen verteilt worden. Das Buch hält sieben Schwierigkeitsstufen bereit. Es gibt darin Rätsel aus 3-teiligen, 4-teiligen, 5-teiligen, 6-teiligen, 7-teiligen, 8-teiligen und 9-teiligen Sätzen. Es gilt herauszufinden, welche Sätze sich aus den einzelnen Wörtern bilden lassen, wenn man sie in eine sinnvolle Reihenfolge bringt! Bewusst kommen in den Wortsalat-Rätseln keine bekannten Redewendungen oder Sprichwörter vor. Allgemein bekannte Sprichwort-Rätsel werden eher aus der Erinnerung heraus gelöst und nicht über das konzentrierte Ermitteln einer sinnvollen Wortreihenfolge. Die Wortsalat-Rätsel dieses Buches erfordern mehr Kombinationsgeschick.

Je nach individueller Situation variieren die Befindlichkeiten und Kompetenzen von Menschen mit Demenz stark. Die Wortsalat-Rätsel sind zwar ganz bewusst einfach gestaltet worden, sie erfordern dennoch ein gewisses Maß an kognitiven Fähigkeiten. Sie sind einerseits als Training für den Kopf zu verstehen, sollen andererseits aber auch einfach die Aufmerksamkeit von negativen Gedanken, Grübelei, Angst, Verwirrung und Verunsicherung auf etwas Herausforderndes und Erheiterndes lenken.

Schrift und Rätselfelder sind entsprechend groß und übersichtlich gestaltet, damit alles gut aufgenommen werden kann. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade ermöglichen es, sich nur mit jenen Rätseln zu beschäftigen, die nicht überfordern.

Wir empfehlen, keine Lösungen direkt im Buch zu notieren. Es reicht völlig aus, sich ein Rätsel in Ruhe anzuschauen, zu überlegen, wie der gesuchte Satz richtig lauten könnte und ihn schließlich auszusprechen. Wenn Sie die Lösungen nicht im Buch eintragen, können Sie es immer wieder zur Hand nehmen und sich erneut damit beschäftigen.

Die Lösungen können hinten im Buch nachgelesen werden. Oft gibt es nicht nur eine Möglichkeit, einen sinnvollen Satz aus den angebotenen Wörtern zu bilden. Im Lösungsteil wird aber jeweils nur eine gängige Satzform (Aussagesatz) angeboten! Viele dieser einfachen Aussagesätze lassen sich auch anders formulieren, beispielsweise als Fragesätze, und sind ebenso richtig!

Es grüßen - Jörg Ringel und Ralf Hillmann

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
132
Reihe
Demenz-Rätsel-Buch
Autor/Autorin
Jörg Ringel, Ralf Hillmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
202 g
Größe (L/B/H)
210/148/9 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783755708506

Portrait

Jörg Ringel

Jörg Ringel:

Mein Name ist Jörg Ringel, 1969 wurde ich in Frankfurt am Main geboren. Privat habe ich mich mit älteren Menschen schon immer gut verstanden. Durch vielfältige Unterrichts- und Lehrtätigkeiten bin ich mit Senioren in unterschiedlicher gesundheitlicher Verfassung nun auch schon seit vielen Jahren beruflich vertraut. Mit meinem Buch >280 verdrehte Sätze< knüpfe ich an meine Arbeit in Alten- und Pflegeheimen an, bei der es mir immer sehr wichtig war, mich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der einzelnen Senioren einzustellen.

Es grüßt recht herzlich - Jörg Ringel

Ralf Hillmann:

Mein Name ist Ralf Hillmann, 1965 wurde ich in Kassel geboren. Heute lebe und arbeite ich als Autor und Psychologischer Berater in Rödermark bei Frankfurt am Main. Mit meiner Arbeit als Coach unterstütze ich seit 2013 Menschen in Lebenskrisen beim Entwickeln von Lösungen.

Dabei geht es immer auch um die Aktivierung von Kompetenzen, Ressourcen und die Erforschung neuer Perspektiven. Ich begleite Ratsuchende mit professioneller psychologischer Interventionsmethodik dabei, Probleme und Krisen zu bewältigen; kognitive und emotionale Überforderungen (Verwirrungen, Verzerrungen und Dissonanzen) zu analysieren; Gedanken und Gefühle zu sortieren; neue Denk- und Handlungsspielräume zu erobern; nach vorne zu blicken; Ziele zu benennen und Lösungswege zu finden, die ganz speziell zu ihrem individuellen Persönlichkeitspotenzial passen.

Zu den Themenfeldern meiner Beratungsarbeit gehören z.B. Krisen in zwischenmenschlichen Beziehungen wie Probleme in Familie, Freundschaft, Partnerschaft etc.; Probleme rund um die Themen Älterwerden, Einsamkeit, Alleinsein, Unausgefülltsein, Liebe und Sehnsucht; Probleme rund um Selbstwert und Selbstbewusstsein; Probleme rund um Sinn, Sinnfindung, Suche nach Veränderung, Zielen, Visionen etc.

Meine Qualifikation: Staatlich geprüfte und zugelassene Ausbildung zum Psychologischen Berater und Personal Coach; permanente Weiterqualifizierung; langjährige Berufserfahrung.

Es grüßt Sie herzlichst - Ralf Hillmann

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 18.02.2022

Einfach und übersichtlich gestaltet. Sehr hilfreich!

Genau wie die anderen Bücher aus dieser neuen Buchreihe für an Demenz erkrankte Menschen, so ist auch diese Variante wieder sehr einfach und übersichtlich gestaltet. Es handelt sich hier um verdrehte einfache Sätze in sieben verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die in die richtige Reihenfolge zu bringen sind. Lösungen werden nicht im Buch eingetragen, sodass man sich mit den Rätseln immer wieder neu beschäftigen kann.