Dieses Buch habe ich vor einer gefühlten Ewigkeit auf Lovelybooks gewonnen. Die Challenge dabei war ganz klar: Lese dieses Buch und nenne dem Autoren eines, das ist wie seines. Dann bekommst du 100 Euro Finderlohn und eine signierte Hardcover-Ausgabe von ihm. Klar doch, dass da sofort mein Interesse geweckt wurde, oder? Ich kenne ja bereits wirklich viele Geschichten, auch Parallelwelten bin ich schon der ein oder anderen in Büchern begegnet. Und auch, wenn ich sowieso nicht daran glaube, dass es wirklich zwei Bücher gibt, die exakt gleich sind, konnte ich zu dieser Challenge nicht nein sagen. Denn wer so eine Challenge startet, muss sich seiner selbst und seinem Buch wirklich sehr sicher sein.Wir folgen in diesem Buch der jungen Luna, die bei einem Sprung zwischen den Welten irgendwie in der Vergangenheit zu einem Zeitpunkt vor ihrer Geburt gelandet ist. Wie genau, kann sie nicht sagen, aber nun steht sie plötzlich vor der Tür ihres Vaters Jonathan. Der aber zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nichts von ihr weiß, nichts von ihr wissen kann, denn er hat sie ja noch nicht mal kennengelernt. Doch obwohl sie in dieser Welt noch nicht existiert, nimmt er sich ihrer an - und wird so in eine chaotische Welt voll Sprüngen zwischen Universen reingezogen. Und plötzlich ist sein Leben ein ganz anderes und er muss die Existenz von seiner Tochter genauso akzeptieren lernen wie die Existenz von Drachen und anderen Fabelwesen.Luna ist eine sehr eigenwillige Figur, der ich jetzt einfach mal vorwerfe, dass sie gerade einfach noch in der Pubertät steckt. Sie ist frech, kennt keinen Respekt von niemandem und tut, was sie will. Sie hat mit sich selbst aber genauso zu kämpfen wie mit anderen und ist mit sich selbst nochmal um einiges strenger als mit den Menschen um sie herum - und genau das machte sie für mich authentisch. Auch wenn ich Luna zu Beginn noch kritisch gegenüberstand (ich hatte ja keine Ahnung, was hinter diesem Verhalten steckt und wie sich die Figur entwickeln würde), habe ich sie dann doch relativ schnell ins Herz geschlossen. Natürlich mochte ich auch die anderen Figuren, aber Luna war doch eine Klasse für sich und hat sich ordentlich eingeprägt.Die einzige Stelle, mit der ich so meine Probleme hatte, war wohl das Ende. Das hat mich persönlich leider nicht ganz zufrieden gestellt. Aber ich wäre bereit, mich vom nächsten Buch der Reihe überzeugen zu lassen, dass ich damit falsch liege und werde diesen Band daher auch gleich zu meiner Wunschliste hinzufügen.Mein Fazit? 100 Euro mehr habe ich leider nicht verdient, aber ich war gut unterhalten und durfte spannende neue Welten kennenlernen.