Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Elektronen und Festkörper | Jürgen Geiger
Weitere Ansicht: Elektronen und Festkörper | Jürgen Geiger
Produktbild: Elektronen und Festkörper | Jürgen Geiger

Elektronen und Festkörper

Anregungen, Energieverluste, dielektrische Theorie

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
L Theoretische Grundlagen 1. Die Feldgleichungen 3 Z. Materialgleichungen, Beziehungen zwischen den Fouriertransformierten der Felder 5 3. Dispersionsbeziehungen 9 11. Longitudinale und transversale Anregungen in Festkl! rpern durch schnelle Elektronen 1. Energieverlust schneller Elektronen in Materie lZ Z. Niveaudiagramm nach Fano 18 a) Transversale Anregungen ZO b) Longitudinale Anregungen Zl 3. Bestimmung der longitudinalen Anregungsfrequenzen aus dem optischen Reflexionsverml! gen Z4 IlL Theorie der DielektrizitAtskonstante I. Grundgleichungen fur die longitudinale komplexe Dielektrizi tl1tskons tante 27 Z. Metall mit freien Leitungselektronen 31 3. Dielektrizitl1tskonstante fur freie Metallelektronen ohne Berucksichtigung ihrer FermiverteUung 34 4. Berucksichtigung der Fermiverteilung der freien Elektronen; Dielektrizitl1tskonstante nach Lindhard 38 5. Energieverlustfunktion mit der Dielektrizitl1tskonstante nach Lindhard; differentielle Streuwahrscheinlichkeit 43 IV. Experimentelle Untersuchungen der Energieverlustspektren schneller Elektronen und ihrer Winkelabhlingigkeit 1. Experimentelle Anordnungen zur Messung der Winkelabhl1ng- keit der unelastischen Elektronenstreuung 53 Z. Anordnungen zur Messung von Energieverlusten mit monoc hromatisierten Elektronen 6z 3. Ergebnisse der Messung der Winkelverteilung von Energieverlusten 65 68 a) Dispersion und Grenzwellenzahl b) Plasrnondl1rnpfung aa) Die naturliche Li_nienbreite einer Spektrallinie 73 bb) Die naturliche Linienform eines Plasmonverlustes fur freie Metallelektronen 74 ce) Plasrnondl1rnpfung ala Funktion der Wellenzahl 76 dd) Experimentelle Untersuchungen zur Breite von Energieverlusten und ihre Abhangigkeit yom Streuwinkel 78 c) Differentielle Streuwahrscheinlichkeit 80 4. Theoretische Zwischenbetrachtung: Einflu13 des Gitters und der Rumpfelektronen auf das Energieverlustspektrum 85 5.

Inhaltsverzeichnis

I Theoretische Grundlagen. - II. Longitudinale und transversale Anregungen in Festkörpern durch schnelle Elektronen. - III Theorie der Dielektrizitätskonstante. - IV. Experimentelle Untersuchungen der Energieverlustspektren schneller Elektronen und ihrer Winkelabhängigkeit. - V. Der Einfluß der Begrenzung des Mediums auf das Energieverlustspektrum schneller Elektronen. - VI. Experimentelle Hinweise auf die Existenz der Begrenzungseffekte. - VII. Berücksichtigung der Raumdispersion im Energieverlustspektrum einer dünnen Schicht. - VIII. Anregung von Gitterschwingungen mit schnellen Elektronen. - IX. Anhang. - X. Literatur.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1968
Sprache
deutsch
Untertitel
Anregungen, Energieverluste, dielektrische Theorie. Softcover reprint of the original 1st edition 1968. IV, 168 S. 20 Abbildungen.
Auflage
Softcover reprint of the original 1st edition 1968
Seitenanzahl
176
Reihe
Sammlung Vieweg
Autor/Autorin
Jürgen Geiger
Illustrationen
IV, 168 S. 20 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
IV, 168 S. 20 Abb.
Gewicht
265 g
Größe (L/B/H)
229/152/10 mm
ISBN
9783322982414

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Elektronen und Festkörper" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jürgen Geiger: Elektronen und Festkörper bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.