Joanna lebte seit frühester Kindheit den Traum vieler Mädchen - und vor allem den ihrer Mutter. Sie war ein erfolgreiches Model, kurz vor dem großen Durchbruch. Doch Joannas Traum ist ein anderer. Sie möchte das, was ihre Schwester Valerie - deren Geschichte wir im zweiten Band der Reihe verfolgen konnten - hat, ein normales Leben als Studentin, mit allem drum und dran. Deshalb cancelt sie die Karriere und zieht von New York nach Los Angeles, um Drehbuch und Regie an der UCLA zu erlernen. Vom WG-Leben ist sie schnell ernüchtert und der erwünschte unvoreingenommene Neustart ist als bekanntes Gesicht auch schwieriger, als sie dachte. Und dann taucht eines Abends plötzlich Elias aus dem Nichts auf und rettet sie aus einer brenzlichen Situation. Der mysteriöse Elias zieht sie aus einem ihr unerfindlichen Grund magisch an, und sie ihn. Doch was sie nicht weiß ist, dass Elias aus dem Ghetto kommt, einer Gang angehört und vorbestraft ist. Keine gute Grundlage für zwei Menschen aus zwei komplett verschiedenen Welten.Aus meiner Erfahrung heraus ist es nahezu immer so, dass bei Trilogien der 1. Band der Beste ist und die Nachfolger immer ein klein wenig schlechter werden. Bei dieser Reihe durfte ich eine neue Erfahrung machen. Band zwei toppte Band eins um Längen. Und dieser dritte Teil steht dem Zweiten erfreulicherweise in nichts nach. Ich mochte hier sehr gern, dass vor allem Elias nicht dem Klischee seiner Rolle gerecht wird. Er ist nicht der typische Ghetto Bad-Boy, zutätowiert bis zum Anschlag, mit armen wie ein Türsteher. Er muss überleben und dafür ist er straffällig geworden. Aber er ist auch verantwortungsbewusst gegenüber seiner kleinen Schwester, hält die Dinge für seine alkoholkranke Mutter am Laufen, versucht sich aus Schwierigkeiten so gut es geht herauszuhalten und wünscht sich tief in sich drin ein Leben außerhalb seines Viertels. Nur hat er resigniert und traut sich nicht diesen Wunsch auch nur zu denken.Joanna hingegen ist zunächst schon das verwöhnte schöne junge Ding in einer Heile-Welt-Blase. Aber sie entwickelt sich schnell zu einer loyalen Begleiterin, die in der Realität der Welt ankommt - auch wenn sie einige aus Liebe und Naivität getroffene Entscheidungen den Kopf hätten kosten können.An der Reihe allgemein mochte ich gern, dass nicht der eine den anderen rettet, sondern dass jeweils die Mädels den Jungs den Antrieb geben sich selbst retten zu wollen - für ein gemeinsames Leben.Und endlich, im finalen Band, hat man auch die Rechtschreibung zu 98 % in den Griff bekommen, was den Lesespaß enorm verstärkt. Auch hierfür kann ich überzeugte 4 Sterne vergeben und würde mich nun sogar über weitere Werke der Autorin freuen.