Wer macht Karriere? Wie, warum, unter welchen Rahmenbedingungen? Die Beiträge geben aus politisch-soziologischer Perspektive Antworten. Unter der Maßgabe, dass sich Karriere als eine politische Angelegenheit bestimmen lässt, fragt der Band nach individuellen Strategien und Taktiken beim Verfolg von Karriereambitionen.
Inhaltsverzeichnis
Leitbilder der Karrierepolitik - Rahmenbedingungen von Karrierepolitik - Ressourcen für Karrierepolitik - Karrierepolitik als Professionspolitik - Karrierepolitik als Mikropolitik
Mit Beiträgen von: Cornelia Behnke, Falko Blask, Dieter Bögenhold, Tomke Böhnisch, Gaia di Luzio, Jürgen Enders, Steffani Engler, Susanne Fohler, Monika Frommel, Christiane Funken, Winfried Gebhardt, Michael Hartmann, Steffen Hillmert, Ronald Hitzler, Erika Hoerning, Stefan Hornbostel, Andreas Huber, Dirk Kaesler, Sven Kesselring, Cornelia Koppetsch, Michael Meuser, Thomas Meyer, Michaela Pfadenhauer, Manfred Prisching, Jo Reichertz, Peter Runia, Michael Schiffinger, Guido Strunk, Ludgera Vogt, Ivo Züchner