Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nightowls | Kathrin Tordasi
Weitere Ansicht: Nightowls | Kathrin Tordasi
Produktbild: Nightowls | Kathrin Tordasi

Nightowls

Boten der Dämmerung | Spannende Urban Fantasy in einem fantastischen London

(89 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Magische Urban Fantasy in London über den Kampf gegen das Chaos - und die Suche nach dem eigenen Selbst

Unter dem Deckmantel der Nacht bricht eine schleichende Welle der Zerstörung über London herein. Vögel fallen vom Himmel, Straßen zerbröckeln in bodenlose Abgründe und Menschen lösen sich in Sternenstaub auf.

Nyx und James sind Nachtboten, die nicht nur die Anzeichen der drohenden Apokalypse zuerst erkennen, sondern auch entschlossen sind, sie aufzuhalten. Im Labyrinth der Stadt suchen sie nach einem Menschen, der die Saat des Chaos streut - doch sie sind nicht die einzigen. Konkurrenz machen ihnen die Agenten des Ordens des Ersten Tages, die ganz eigene Pläne zu verfolgen scheinen. Von allen Seiten bedrängt beginnen Nyx und James zu ahnen, dass die größte Gefahr von ihnen selbst ausgeht.

Für Leser*innen von Leigh Bardugo, Liza Grimm oder V. E. Schwab.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
485
Autor/Autorin
Kathrin Tordasi
Illustrationen
2 s/w-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
2 s/w-Abbildungen
Gewicht
496 g
Größe (L/B/H)
213/137/38 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783596707539

Portrait

Kathrin Tordasi

Kathrin Tordasi hat in Wales studiert. Sie hat sich vom Fleck weg in Land und Leute verliebt und wollte unbedingt eine Geschichte schreiben, die in dieser Gegend voller Legenden spielt. Mit dem erdigen Geruch von Moos und dem Duft von Scones und starkem Tee mit Milch in der Nase schrieb sie ihr Romandebüt »Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende«. Wenn sie nicht gerade auf Entdeckungstour durch Großbritannien streift, lebt Kathrin Tordasi in Berlin.


Bewertungen

Durchschnitt
89 Bewertungen
15
76 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
36
3 Sterne
21
2 Sterne
7
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole Timm am 21.08.2025

Anfang gut dann verwirrend

Meine Meinung zum Buch: Nightowls Boten der Dämmerung Inhalt in meinen Worten: Tag und Nachtmagie. Und wer ist der Chaosträger? Vögel sterben in London, und zusätzlich brechen dunkle Wellen über London herein. Tagmagier und Nachtmagier sind keine Freunde. Doch warum ist das so? Und was hat das mit Nyx und James zutun? Warum spielen Sterne eine wichtige Rolle? Und was hat es mit diesem merkwürdigen Krankenhaus auf sich? Diese Fragen kann euch nur das Buch beantworten. Wie ich das Gelesene empfand: Hier eine richtig gute Meinung abzubilden ist gar nicht so einfach. Denn für mich war das Buch ab der zweiten Hälfte mehr als wirr. Ich kam hier nicht wirklich mehr mit, und hatte immer nur ein paar Momente wo die Geschichte mir wieder tolle Momente schenkte. Die erste Hälfte verschlang ich recht schnell, weil sie mich abholte, mir manches mitteilte, was ich so noch nicht auf dem Schirm hatte. Fand es stark wie Nyx und James sich kennen lernen durften, wie faszinierend sie miteinander umgingen. Bis es zu einem Bruch kam, der mich irritierte und auch nicht mehr mitnehmen konnte. Der Aufbau der Geschichte: Der Anfang war so aufgebaut das ich sehr gut mitgekommen bin und auch fasziniert war. Dann kamen auf einmal Rückblenden, Vorblenden, und dann auch das Jetzt. Aber irgendwie stieg ich hier leider aus. Es bewegte mich zwar wie die Charaktere ihre Verluste erzählten, wie sie zusammengewürfelt wurden und auch zusammen diese Geschichte bestreiten mussten und wie Gefühle zueinander wuchsen. Aber irgendwie hat mich der Rückblick und der Vorblick irgendwann so ausgebremst in der Geschichte, dass ich das Gefühl hatte ich muss hier abbrechen ich komme nicht mehr mit. Die Charaktere: Nyx eine junge Frau die ihr Erleben schildert und James der auch seine Geschichte erzählte nehmen mich mehr oder weniger an die Hand und erzählen mir ihre Geschichte. Die eine die eigentlich nur immer am Rand war, nicht wichtig genug, weil ihre Mutter ein Trauma erlitten hat, und daraus eine bitterböse Ärztin wurde, die Menschen auf merkwürdige Weise leer saugen wollte, sie umwandeln wollte. Von Nacht auf Tagmagiemenschen. Der andere der früh Waise wurde und in einem Heim groß wurde, wo er echte Freunde fand und dort auch viel mehr von seiner Gabe erfuhr. Zusammen treffen beide Charakter als junge Erwachsene und haben eine gemeinsame Vision. Doch wird das klappen was sie sich vornehmen wollen? Empfehlung: Ich tat mir ab der zweiten Hälfte sehr schwer mit diesem Buch, es wirkte auf mich irgendwie nicht mehr logisch und ich wurde blind für diese Geschichte, weswegen es mir schwer fällt es euch zu empfehlen. Die Idee dahinter fand ich stark und auch der Grundgedanke, dass man Menschen nicht einfach umprogrammieren kann, diese Botschaft ist so unglaublich wichtig, aber dafür blieb einiges andere auf der Strecke. Bewertung: Dieses Buch erhält leider nur zwei Sterne von mir. Was mir echt schwer fällt, da die erste Hälfte des Buches wirklich faszinierend war.
LovelyBooks-BewertungVon Seelensplitter am 21.08.2025
Meine Meinung zum Buch:NightowlsBoten der DämmerungInhalt in meinen Worten:Tag und Nachtmagie. Und wer ist der Chaosträger? Vögel sterben in London, und zusätzlich brechen dunkle Wellen über London herein. Tagmagier und Nachtmagier sind keine Freunde. Doch warum ist das so? Und was hat das mit Nyx und James zutun? Warum spielen Sterne eine wichtige Rolle? Und was hat es mit diesem merkwürdigen Krankenhaus auf sich?Diese Fragen kann euch nur das Buch beantworten. Wie ich das Gelesene empfand:Hier eine richtig gute Meinung abzubilden ist gar nicht so einfach. Denn für mich war das Buch ab der zweiten Hälfte mehr als wirr. Ich kam hier nicht wirklich mehr mit, und hatte immer nur ein paar Momente wo die Geschichte mir wieder tolle Momente schenkte. Die erste Hälfte verschlang ich recht schnell, weil sie mich abholte, mir manches mitteilte, was ich so noch nicht auf dem Schirm hatte. Fand es stark wie Nyx und James sich kennen lernen durften, wie faszinierend sie miteinander umgingen. Bis es zu einem Bruch kam, der mich irritierte und auch nicht mehr mitnehmen konnte. Der Aufbau der Geschichte:Der Anfang war so aufgebaut das ich sehr gut mitgekommen bin und auch fasziniert war. Dann kamen auf einmal Rückblenden, Vorblenden, und dann auch das Jetzt. Aber irgendwie stieg ich hier leider aus. Es bewegte mich zwar wie die Charaktere ihre Verluste erzählten, wie sie zusammengewürfelt wurden und auch zusammen diese Geschichte bestreiten mussten und wie Gefühle zueinander wuchsen. Aber irgendwie hat mich der Rückblick und der Vorblick irgendwann so ausgebremst in der Geschichte, dass ich das Gefühl hatte ich muss hier abbrechen ich komme nicht mehr mit. Die Charaktere:Nyx eine junge Frau die ihr Erleben schildert und James der auch seine Geschichte erzählte nehmen mich mehr oder weniger an die Hand und erzählen mir ihre Geschichte. Die eine die eigentlich nur immer am Rand war, nicht wichtig genug, weil ihre Mutter ein Trauma erlitten hat, und daraus eine bitterböse Ärztin wurde, die Menschen auf merkwürdige Weise leer saugen wollte, sie umwandeln wollte. Von Nacht auf Tagmagiemenschen. Der andere der früh Waise wurde und in einem Heim groß wurde, wo er echte Freunde fand und dort auch viel mehr von seiner Gabe erfuhr. Zusammen treffen beide Charakter als junge Erwachsene und haben eine gemeinsame Vision. Doch wird das klappen was sie sich vornehmen wollen?Empfehlung:Ich tat mir ab der zweiten Hälfte sehr schwer mit diesem Buch, es wirkte auf mich irgendwie nicht mehr logisch und ich wurde blind für diese Geschichte, weswegen es mir schwer fällt es euch zu empfehlen. Die Idee dahinter fand ich stark und auch der Grundgedanke, dass man Menschen nicht einfach umprogrammieren kann, diese Botschaft ist so unglaublich wichtig, aber dafür blieb einiges andere auf der Strecke. Bewertung:Dieses Buch erhält leider nur zwei Sterne von mir. Was mir echt schwer fällt, da die erste Hälfte des Buches wirklich faszinierend war.